Deutscher Titel: | Tochter des Kosackenfürsten, Die |
---|---|
Originaltitel: | La figlia di Jorio |
Produktion: | Italien (1911) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1911) |
Größe: | 502 x 700 Pixel, 109.6 kB |
Entwurf: | P. Pavodi |
Dieses Filmplakat für "Die Tochter des Kosakenfürsten" zeigt eine eindrucksvolle Darstellung eines Mannes in traditioneller Kosakenkleidung, der auf einem weißen Pferd sitzt. Der Mann trägt einen roten Dolman mit auffälligen Verzierungen, eine blaue Hose und eine hohe Mütze, die typisch für Kosaken ist. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und bestimmt, mit einem markanten Schnurrbart. Das weiße Pferd ist majestätisch und stark dargestellt, mit einer braunen Trense und einem Sattel.
Der Hintergrund ist in warmen Gelb- und Brauntönen gehalten, die an eine Steppenlandschaft erinnern. Der Schatten des Pferdes und des Reiters fällt auf den sandigen Boden und verleiht dem Bild Tiefe. Oben links auf dem Plakat steht der Titel des Films in einer schlichten, serifenlosen Schrift. Unten links befindet sich ein Emblem mit der Aufschrift "Ambrosio Torino", was auf die Produktionsfirma oder den Verleih hinweist. Unten rechts ist eine weitere Beschriftung zu sehen, die wahrscheinlich die Druckerei oder den Künstler nennt.
Das Plakat strahlt eine Atmosphäre von Abenteuer, Stärke und historischem Flair aus. Die Komposition und die Farbgebung lenken den Blick auf den zentralen Charakter und sein Pferd, was die Bedeutung des Films als eine Geschichte über Kosaken und ihre Lebensweise unterstreicht. Die Darstellung des Mannes als stolzer und mächtiger Reiter suggeriert eine epische Erzählung, möglicherweise mit Elementen von Romantik, Kampf und kultureller Identität.
Schlagworte: Pferd, Reiter, Uniform, Rot, Traditionell, Säbel, Fürst
Image Describer 08/2025