Deutscher Titel: | Thug. Im Dienste der Todesgöttin, Der |
---|---|
Originaltitel: | Thug, Der |
Produktion: | Deutschland (1916) |
Deutschlandstart: | 15. September 1916 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1916) |
Größe: | 464 x 700 Pixel, 126 kB |
Entwurf: | Fritz Gottfried Kirchbach |
Crew: Alwin Neuß (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Der Thug. Im Dienste der Todesgöttin" zeigt eine eindringliche Darstellung des Hauptdarstellers Alwin Neuss. Er ist in der Mitte des Plakats abgebildet, mit verschränkten Armen und einem ernsten, nachdenklichen Blick, der in die Ferne schweift. Seine Kleidung, ein blauer Gewand mit einem auffälligen Muster und ein gestreifter Schal unter einem kunstvoll drapierten Turban, deutet auf eine exotische oder historische Kulisse hin.
Die Farbpalette ist kräftig, aber nicht grell, mit einem Fokus auf Blau-, Gelb- und Rottönen, die eine gewisse Dramatik und Intensität erzeugen. Der Hintergrund ist schlicht gehalten, um die Figur hervorzuheben. Der Titel des Films ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart am unteren Rand platziert, was dem Plakat einen klassischen und doch fesselnden Look verleiht.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Geheimnis und Abenteuer, typisch für Filme, die sich mit Themen wie Kulten, Verbrechen oder exotischen Kulturen beschäftigen. Die Darstellung von Neuss suggeriert eine Figur von Bedeutung, vielleicht ein Anführer oder eine Schlüsselfigur in der Handlung. Der Name "Alwin Neuss" über dem Bild hebt die Präsenz des Schauspielers hervor, was auf seine Bedeutung für den Film hinweist. Die kleine Darstellung eines Vogels mit dem Namen "DECLIA" am unteren rechten Rand könnte auf das Produktions- oder Vertriebsunternehmen hinweisen. Insgesamt ist es ein visuell ansprechendes Plakat, das Neugier weckt und die Essenz des Films einzufangen versucht.
Schlagworte: Turban, Robe, Kleidung, Theater, Ausdrucksstark
Image Describer 08/2025