Deutscher Titel: | Kein Auskommen mit dem Einkommen |
---|---|
Originaltitel: | Er bei Tag und sie bei Nacht |
Produktion: | BRD (1957) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 172.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Kein Auskommen mit dem Einkommen" (1957) ist ein lebhaftes Beispiel für das Design deutscher Filmplakate der Nachkriegszeit. Die Komposition ist dynamisch und humorvoll, was den Ton des Films widerspiegelt.
Im Zentrum steht ein gelbes Banner mit dem Filmtitel in kräftigem Rot, der von einer Nadel gehalten wird, was auf eine gewisse Spannung oder ein "Flickwerk" im Leben der Charaktere hindeutet.
Die vier dargestellten Charaktere sind geschickt arrangiert, um eine Geschichte zu erzählen:
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit einem blauen Hintergrund, der die gelben und roten Elemente hervorhebt. Die Malweise ist expressiv und leicht karikaturhaft, was den komödiantischen Charakter des Films unterstreicht.
Der Name "Günther Lüders" ist prominent platziert, was auf seine Hauptrolle oder Bedeutung für den Film hinweist. Die weiteren Namen der Besetzung und Crew sind am unteren Rand aufgeführt, zusammen mit Produktionsdetails, die auf eine deutsche Produktion der Panorama-Film GmbH und des Film-Atelier-Göttingen GmbH hinweisen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Chaos, Sorge und vielleicht auch einer Prise Verzweiflung, die jedoch durch die lebhaften Darstellungen und den humorvollen Titel zu einer leichten Komödie wird. Es deutet auf eine Geschichte über finanzielle Schwierigkeiten und die daraus resultierenden komischen Verwicklungen hin.
Schlagworte: Ausdruck, Nachkriegsfilm
Image Describer 08/2025