Filmplakat: Stahlkönig, Der (1912)

Plakat zum Film: Stahlkönig, Der
Filmplakat: Stahlkönig, Der
Deutscher Titel:Stahlkönig, Der
Originaltitel:Money Kings, The
Produktion:USA (1912)
Deutschlandstart:1912
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1912)
Größe:541 x 700 Pixel, 137.2 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36670 ähnliche Gesamtfarbe 14011589 ähnliche Kachel00 15786970 ähnliche Kachel10 15255482 ähnliche Kachel20 15187374 ähnliche Kachel30 15917529 ähnliche Kachel01 14210253 ähnliche Kachel11 13222330 ähnliche Kachel21 13288122 ähnliche Kachel31 12498608 ähnliche Kachel02 13881546 ähnliche Kachel12 12301486 ähnliche Kachel22 12696500 ähnliche Kachel32 13946826 ähnliche Kachel03 13223102 ähnliche Kachel13 14078410 ähnliche Kachel23 14012617 ähnliche Kachel33 11774886 ähnliche Kachel04 12696502 ähnliche Kachel14 15460576 ähnliche Kachel24 15394528 ähnliche Kachel34 12367280 ähnliche Kachel05 13683910 ähnliche Kachel15 15657956 ähnliche Kachel25 15657955 ähnliche Kachel35 13815496
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat aus dem Jahr 1912 bewirbt den Film "Der Stahlkönig" der Vitagraph Company. Der Titel "Der Stahlkönig" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, flankiert von zwei geflügelten Adlern, die Stärke und Macht symbolisieren. Darunter wird der Film als "Sensations-Drama aus dem modernen Leben in drei Akten" mit einer Spielzeit von ca. 45 Minuten angepriesen.

Das Plakat ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die verschiedene Aspekte des Films hervorheben. Oben links und rechts sind Porträts von zwei Hauptdarstellerinnen zu sehen, die mit "Hochinteressant und ergreifend" bzw. "Herrliches Spiel und wunderbare Ausstattung" beschrieben werden. In der Mitte oben ist eine Szene mit mehreren Personen dargestellt, die an einem Tisch sitzen, vermutlich eine wichtige Szene des Films. Darunter sind weitere Szenen und Porträts von Schauspielern abgebildet, die die Handlung und die Darsteller vorstellen.

Der Text im Zentrum des Plakats liefert eine Zusammenfassung der Handlung, die sich um einen Stahlmagnaten dreht, der durch Intrigen und Machtkämpfe zu seinem Titel gelangt. Es wird die dramatische und spannende Natur des Films betont, mit Elementen wie Liebe, Verrat und Triumph.

Das Plakat vermittelt einen Eindruck von der damaligen Filmwerbung, die auf sensationelle Inhalte und die Darstellung der Stars setzte. Die Aufmachung ist typisch für die frühe Stummfilmzeit, mit einer klaren Struktur und aussagekräftigen Bildern, um das Publikum anzulocken. Die Veröffentlichung am 8. November 1912 und die Angabe des Preises von 95 Pfennig für die Filmrolle geben Aufschluss über die wirtschaftlichen Aspekte der damaligen Filmindustrie. Insgesamt ist das Plakat ein historisches Dokument, das Einblicke in die Filmkultur und Werbepraktiken des frühen 20. Jahrhunderts bietet.

Schlagworte: Vitagraph, Szene

Image Describer 08/2025