Filmplakat: schwarze Traum, Der (1911)

Plakat zum Film: schwarze Traum, Der
Filmplakat: schwarze Traum, Der
Deutscher Titel:schwarze Traum, Der
Originaltitel:Den sorte drøm
Produktion:Deutschland, Dänemark (1911)
Deutschlandstart:19. August 1911
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1911)
Größe:486 x 700 Pixel, 148.7 kB
Cast: Asta NielsenAsta Nielsen, geboren am 11. September 1881 in Kopenhagen, war eine dänische Schauspielerin und der erste weibliche Stummfilmstar. Aufgewachsen unter... (Stella, cirkusdanserinde)
Crew: Urban Gad (Regie), Urban Gad (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #36662 ähnliche Gesamtfarbe 11052448 ähnliche Kachel00 12961994 ähnliche Kachel10 14737627 ähnliche Kachel20 14672091 ähnliche Kachel30 12633028 ähnliche Kachel01 9408399 ähnliche Kachel11 8092019 ähnliche Kachel21 8092019 ähnliche Kachel31 9211276 ähnliche Kachel02 9867662 ähnliche Kachel12 9538690 ähnliche Kachel22 9275776 ähnliche Kachel32 9538441 ähnliche Kachel03 9801870 ähnliche Kachel13 14538440 ähnliche Kachel23 14604749 ähnliche Kachel33 9077891 ähnliche Kachel04 9275270 ähnliche Kachel14 13946302 ähnliche Kachel24 13683388 ähnliche Kachel34 8749182 ähnliche Kachel05 11119276 ähnliche Kachel15 10919834 ähnliche Kachel25 10459283 ähnliche Kachel35 10921897
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den deutschen Stummfilm "Der schwarze Traum" von Urban Gad aus dem Jahr 1911. Das Plakat präsentiert Asta Nielsen in der Hauptrolle und hebt den Film als "Eine Sensation auf dem Gebiete der Kinokunst" hervor.

Das Design ist typisch für Filmplakate der frühen Stummfilmzeit. Im oberen Bereich dominieren der Filmtitel in großer, serifenloser Schrift und die Nennung des Regisseurs und der Hauptdarstellerin. Kleine, rechteckige Bilderrahmen säumen die Seiten und zeigen Szenen aus dem Film, die einen visuellen Vorgeschmack auf die Handlung geben. Diese Bilder sind in Schwarzweiß gehalten und vermitteln einen Eindruck von der Ästhetik und den Themen des Films.

Die zentrale Darstellung von Asta Nielsen, die als "Stella, die Kunstreiterin" aufgeführt wird, ist ein Porträt, das ihre Präsenz und ihren Star-Status unterstreicht. Die Liste der handelnden Personen und die Szenenübersicht geben detaillierte Einblicke in die Charaktere und die Struktur des Films, der als "Drama in 4 Akten" mit einer Spielzeit von 1½ Stunden beschrieben wird.

Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend schwarz und weiß mit einem kräftigen blauen Rand, der dem Ganzen eine edle und auffällige Note verleiht. Kleine Illustrationen eines Clowns und eines Pferdekopfes in den oberen Ecken könnten symbolische Bezüge zur Zirkuswelt oder zur Traumthematik des Films darstellen.

Insgesamt ist das Plakat ein aussagekräftiges Beispiel für die Werbematerialien der frühen Filmindustrie, das darauf abzielt, Neugier zu wecken und die Bedeutung des Films sowie seiner Stars hervorzuheben.

Schlagworte: Stummfilm, Traum, Schwarz-Weiß

Image Describer 08/2025