Deutscher Titel: | Leben tötet mich |
---|---|
Originaltitel: | Vivre me tue |
Produktion: | Frankreich, Deutschland (2002) |
Deutschlandstart: | 02. Juni 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 353 x 500 Pixel, 36.8 kB |
Das Filmplakat für "Leben tötet mich" (Originaltitel: "Vivre me tue") präsentiert sich in einem minimalistischen, aber eindringlichen Stil. Dominierend ist eine rote, stilisierte Darstellung eines Mannes, der sich mit beiden Händen am Hals greift, als würde er sich selbst erwürgen oder nach Luft ringen. Diese Geste ist ein starkes visuelles Symbol für inneren Kampf, Verzweiflung oder das Gefühl, vom Leben erdrückt zu werden.
Der Titel "Leben tötet mich" in fetten roten Lettern unterstreicht die düstere Thematik des Films. Die darunter stehende französische Übersetzung "vivre me tue" bestätigt dies und deutet auf eine französische Produktion hin. Der Slogan "Zwei Brüder, zwei Träume." im oberen linken Bereich des Plakats deutet auf eine zentrale Handlungsebene hin, die sich um familiäre Beziehungen und möglicherweise divergierende Lebenswege oder Ideale dreht.
Die Farbgebung ist stark auf Rot und Weiß beschränkt, was eine intensive und dramatische Atmosphäre schafft. Das Rot kann hier sowohl für Leidenschaft und Leben als auch für Gefahr, Blut und Tod stehen. Die körnige Textur der Darstellung verleiht dem Bild eine rohe, fast dokumentarische Qualität. Im Hintergrund sind schemenhaft weitere rote Bilder oder Poster zu erkennen, die möglicherweise auf die filmische Welt oder die Umgebung der Charaktere verweisen, aber im Kontrast zur zentralen Figur eher verschwommen bleiben.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von existenzieller Krise und emotionaler Intensität, das den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht, die hinter diesem kraftvollen visuellen Statement steckt.
Schlagworte: Rot, Grafisch, Emotion, Bruder, Traum
Image Describer 08/2025