Filmplakat: Recht auf Dasein, Das (1913)

Plakat zum Film: Recht auf Dasein, Das
Filmposter: Recht auf Dasein, Das

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Recht auf Dasein, Das
Originaltitel:Recht aufs Dasein, Das
Produktion:Deutschland (1913)
Deutschlandstart:23. Mai 1913
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1913)
Größe:700 x 447 Pixel, 157.4 kB
Cast: Joseph Delmont (Joseph Dermott), Fred Sauer (Joseph Dermott)
Crew: Joseph Delmont (Regie)
JustWatch logo
Farbwähler #36625 ähnliche Gesamtfarbe 7433828 ähnliche Kachel00 9214104 ähnliche Kachel10 7041134 ähnliche Kachel20 5987934 ähnliche Kachel30 6712171 ähnliche Kachel01 8819863 ähnliche Kachel11 9406580 ähnliche Kachel21 6709850 ähnliche Kachel31 8026219 ähnliche Kachel02 6186595 ähnliche Kachel12 8352867 ähnliche Kachel22 5328971 ähnliche Kachel32 6907483 ähnliche Kachel03 8092775 ähnliche Kachel13 6709332 ähnliche Kachel23 6577492 ähnliche Kachel33 6250073 ähnliche Kachel04 7958362 ähnliche Kachel14 8215618 ähnliche Kachel24 7696740 ähnliche Kachel34 5790039 ähnliche Kachel05 9472372 ähnliche Kachel15 9274221 ähnliche Kachel25 8552563 ähnliche Kachel35 4473923
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Recht auf Dasein" zeigt eine dramatische Szene auf einer Eisenbahnbrücke. Im Vordergrund kämpfen zwei Männer auf dem Dach eines fahrenden Zuges. Einer der Männer, gekleidet in einen blauen Anzug, wird von dem anderen, der einen hellbraunen Anzug trägt, festgehalten und droht, von der Brücke zu stürzen. Die Szene ist in dunklen, stimmungsvollen Farben gehalten, mit dem Schein der Lokomotivlichter und der Fenster des Zuges, die die düstere Atmosphäre unterstreichen.

Der Titel "Das Recht auf Dasein" deutet auf ein Thema hin, das sich mit dem Überleben, dem Kampf gegen Widrigkeiten oder möglicherweise mit moralischen Dilemmata auseinandersetzt. Die Darstellung eines physischen Kampfes auf einem fahrenden Zug, einer gefährlichen und unerbittlichen Maschine, symbolisiert wahrscheinlich den existenziellen Kampf, den die Charaktere führen. Die Komposition, mit der schrägen Perspektive der Brücke und dem dynamischen Eingriff der Figuren, erzeugt Spannung und zieht den Betrachter in die dramatische Situation hinein.

Das Plakat verwendet eine illustrative Technik, die typisch für Filmplakate aus der Zeit ist, und vermittelt effektiv die Intensität und das Genre des Films, wahrscheinlich ein Thriller oder ein Drama mit starken emotionalen Konflikten. Das Logo "Ciko Film" oben rechts identifiziert den Produzenten. Die gesamte Gestaltung zielt darauf ab, Neugier zu wecken und das Publikum in die Welt des Films zu locken.

Schlagworte: Zug, Brücke, Kampf, Gefahr, Verzweiflung, Licht

Image Describer 08/2025