Filmplakat: Modell, Das (1910)

Plakat zum Film: Modell, Das
Filmplakat: Modell, Das
Deutscher Titel:Modell, Das
Originaltitel:Modell, Das
Produktion:Deutschland (1910)
Deutschlandstart:16. März 1910
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:700 x 455 Pixel, 140.3 kB
Cast: Henny Porten
JustWatch logo
Farbwähler #36592 ähnliche Gesamtfarbe 11507303 ähnliche Kachel00 9139297 ähnliche Kachel10 12034681 ähnliche Kachel20 11771507 ähnliche Kachel30 8284247 ähnliche Kachel01 9404002 ähnliche Kachel11 14602369 ähnliche Kachel21 14536057 ähnliche Kachel31 9075033 ähnliche Kachel02 11114613 ähnliche Kachel12 11448711 ähnliche Kachel22 10921595 ähnliche Kachel32 10522215 ähnliche Kachel03 12032618 ähnliche Kachel13 14925425 ähnliche Kachel23 14530412 ähnliche Kachel33 11968105 ähnliche Kachel04 10518104 ähnliche Kachel14 14854240 ähnliche Kachel24 14590811 ähnliche Kachel34 10649432 ähnliche Kachel05 7361347 ähnliche Kachel15 12165218 ähnliche Kachel25 12165215 ähnliche Kachel35 7624775
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat wirbt für den Film "Das Modell", der als "Kinematographischer Theater-Roman in 2 Akten" beschrieben wird. Das Design ist im Jugendstil gehalten, erkennbar an den geschwungenen Linien und den ornamentalen Ecken, die an keltische Knotenmuster erinnern.

Der Titel "DAS MODELL" ist in großen, blauen Buchstaben auf einem gelben Oval hervorgehoben, was ihm eine zentrale und auffällige Position verleiht. Darunter steht in kleineren, roten Buchstaben "Kinematographischer Theater-Roman", gefolgt von "in 2 Akten." in noch kleinerer Schrift. Die Farbgebung – Gelb, Blau und Rot – ist kräftig und kontrastreich, was typisch für viele Filmplakate dieser Ära ist, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Die Wahl des Titels "Das Modell" und die Beschreibung als "Theater-Roman" deuten auf eine Geschichte hin, die sich möglicherweise um eine Person dreht, die als Modell dient, oder um eine Inszenierung, die eine bestimmte Ästhetik oder ein bestimmtes Ideal verkörpert. Die Aufteilung in zwei Akte lässt auf eine strukturierte Erzählung schließen.

Insgesamt strahlt das Plakat eine gewisse Eleganz und einen Hauch von Dramatik aus, die Neugier auf den Inhalt des Films wecken soll. Der Jugendstil-Rahmen verleiht dem Ganzen einen historischen und künstlerischen Charakter.

Schlagworte: Theater, Roman, Typografie

Image Describer 08/2025