Deutscher Titel: | Macht sich Reklame bezahlt? |
---|---|
Originaltitel: | Does Advertising Pay? |
Produktion: | USA (1913) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (1913) |
Größe: | 503 x 700 Pixel, 175.9 kB |
Entwurf: | Harry Bedos |
Dieses Filmplakat für "Macht sich Reklame bezahlt?" (Les Bienfaits de la Réclame / I Benefici della Reclame) ist ein lebhaftes Beispiel für die visuelle Sprache der frühen Filmwerbung. Es zeigt eine Szene, in der vier Männer um einen Tisch versammelt sind, auf dem Zigarrenschachteln und einzelne Zigarren liegen.
Im Vordergrund steht ein Mann in einem karierten Anzug und Zylinder, der offensichtlich Geld zählt, das er in der Hand hält. Sein Gesichtsausdruck ist selbstzufrieden und leicht verschmitzt, was darauf hindeutet, dass er einen guten Handel abgeschlossen hat oder von der Wirkung der Reklame überzeugt ist. Ihm gegenüber steht ein Mann im dunklen Anzug, der ihn aufmerksam beobachtet, möglicherweise ein potenzieller Kunde oder ein Geschäftspartner.
Im Hintergrund stehen zwei weitere Männer. Einer von ihnen, ebenfalls mit Hut, blickt mit einem Ausdruck des Erstaunens oder der Neugier auf die Szene, während der andere Mann im Hintergrund mit einem Lächeln und einem leicht nach vorne geneigten Kopf die Situation zu beobachten scheint. Die Zigarren und ihre ansprechenden Schachteln auf dem Tisch deuten darauf hin, dass es sich um den Verkauf oder die Präsentation eines Produkts handelt, das durch Werbung beworben wird.
Der Titel des Films, der in drei Sprachen – Französisch, Deutsch und Italienisch – angegeben ist, unterstreicht die internationale Ausrichtung des Films oder die breite Anziehungskraft des Themas Werbung. Das Logo der "The Vitagraph Company" unten rechts identifiziert den Filmproduzenten. Oben links ist ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln abgebildet, der ein Symbol für Stärke und Reichweite sein könnte.
Die Farbgebung des Plakats ist hell und einladend, mit einem gelben Hintergrund, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Kleidung der Männer und die Darstellung der Szene verorten das Plakat wahrscheinlich in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, einer Zeit, in der die Macht der Werbung für Konsumgüter zunehmend erkannt wurde.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Botschaft, dass Werbung profitabel ist und zu erfolgreichen Geschäftsabschlüssen führen kann, wie es der Mann mit dem Geld in der Hand symbolisiert. Es ist ein visuell ansprechendes und thematisch klares Stück Filmwerbung aus einer vergangenen Ära.
Schlagworte: Geschäft, Handel, Geld, Zigarre, Reklame, Illustrativ, Profit, Überzeugung
Image Describer 08/2025