Filmplakat: Chopin - Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit (2022)

Plakat zum Film: Chopin - Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
Filmplakat: Chopin - Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
Deutscher Titel:Chopin - Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit
Originaltitel:Chopin. A tale of three pianos.
Produktion:Polen, Korea (2022)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:496 x 700 Pixel, 129.3 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36570 ähnliche Gesamtfarbe 8023393 ähnliche Kachel00 7237738 ähnliche Kachel10 9933453 ähnliche Kachel20 12566201 ähnliche Kachel30 10927802 ähnliche Kachel01 9993577 ähnliche Kachel11 8414545 ähnliche Kachel21 11244415 ähnliche Kachel31 11253422 ähnliche Kachel02 9534318 ähnliche Kachel12 7230534 ähnliche Kachel22 9466205 ähnliche Kachel32 12166800 ähnliche Kachel03 6050380 ähnliche Kachel13 6967108 ähnliche Kachel23 7558470 ähnliche Kachel33 9669752 ähnliche Kachel04 4340274 ähnliche Kachel14 5784117 ähnliche Kachel24 6899768 ähnliche Kachel34 5985349 ähnliche Kachel05 3618871 ähnliche Kachel15 5392965 ähnliche Kachel25 5721412 ähnliche Kachel35 3948091

Ausgewählte Kaufprodukte

Verliebt in Chopin / ImpromptuVerliebt in Chopin / Impromptu
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Chopin – Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit" zeigt drei Männer, die nebeneinander im Profil dargestellt sind. Ihre Gesichter sind nach rechts gewandt, und ihre Ausdrücke scheinen nachdenklich oder konzentriert zu sein. Der Mann ganz links, Jae-Yeon Won, hat die Augen geschlossen und sein Gesicht ist im Schatten. In der Mitte befindet sich Leszek Możdżer mit einer Brille und langen Haaren, der nachdenklich in die Ferne blickt. Rechts davon ist Fares Basmadji zu sehen, dessen Augen ebenfalls geschlossen sind.

Der Hintergrund ist eine surreale Mischung aus einem sonnenuntergangsähnlichen Himmel mit warmen Orangetönen und einem dunkleren, städtischen Panorama im Hintergrund, das an eine zerstörte oder kriegsgebeutelte Stadt erinnert. Vorne im Bild sind Stacheldraht und eine Silhouette einer Person vor einem Gebäude zu sehen, was auf eine düstere oder bedrohliche Atmosphäre hindeutet.

Der Titel "CHOPIN" ist in großen, fetten Buchstaben zentriert platziert, gefolgt vom Untertitel "ICH FÜRCHTE MICH NICHT VOR DER DUNKELHEIT" und dem Slogan "DREI LÄNDER, DREI KRIEGE, EINE MUSIK". Diese Elemente deuten darauf hin, dass der Film die Musik Chopins mit Themen wie Krieg, Exil und nationaler Identität verbindet, möglicherweise über verschiedene Länder und historische Kontexte hinweg. Die Darstellung der drei Musiker und der Titel "Chopin" legen nahe, dass der Film sich auf die Interpretation oder das Erbe von Chopins Musik konzentriert, möglicherweise in einem modernen oder interkulturellen Kontext. Die Gesamtkomposition vermittelt eine emotionale Tiefe und eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit und künstlerischem Ausdruck angesichts von Widrigkeiten.

Image Describer 08/2025