Deutscher Titel: | kleine Japanerin, Die |
---|---|
Originaltitel: | Jack's Chrysanthemum |
Produktion: | USA (1913) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (1913) |
Größe: | 502 x 700 Pixel, 197.9 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die kleine Japanerin" (La Petite Japonaise, La Piccola Giapponese). Es zeigt eine Szene, in der ein westlicher Mann, vermutlich ein Künstler oder ein Bewunderer, einer jungen japanischen Frau in traditioneller Kleidung gegenübersteht. Die Frau sitzt und blickt mit einem Ausdruck von Zurückhaltung oder Melancholie auf den Betrachter. Der Mann beugt sich zu ihr, seine Hand ruht auf ihrem Arm, was auf eine intime oder aufmerksamkeitsstarke Interaktion hindeutet.
Der Hintergrund ist im Stil eines japanischen Gartens gehalten, mit einem Pavillon, einem Steinlöwen (Shishi) und blühenden Bäumen, die eine exotische und romantische Atmosphäre schaffen. Die Farbpalette ist warm und reichhaltig, mit Akzenten von Grün, Gelb, Rosa und Braun, die die Szene lebendig machen.
Der obere Teil des Plakats zeigt den Filmtitel in mehreren Sprachen, was auf eine internationale Veröffentlichung hindeutet. Unten ist das Logo von "The Vitagraph Company" zu sehen, einem bekannten Filmstudio der Stummfilmära.
Das Plakat vermittelt eine Geschichte von kulturellem Austausch, möglicher Romantik oder einer Begegnung zwischen Ost und West, die typisch für Filme dieser Zeit war, die sich oft mit exotischen Themen und interkulturellen Beziehungen beschäftigten. Die Darstellung der Frau könnte auf eine Darstellung von Anmut und Fremdheit hindeuten, während der Mann die westliche Perspektive repräsentiert.
Schlagworte: Japanerin, Garten, Kultur, Begegnung, Vitagraph, Japanisch
Image Describer 08/2025