Deutscher Titel: | Jugendsünde, Die |
---|---|
Originaltitel: | Ekspeditricen |
Produktion: | Dänemark (1911) |
Deutschlandstart: | 16. September 1911 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1911) |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 124.9 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Jugendsünde, Die
Dieses Filmplakat für "Die Jugendsünde" zeigt eine Szene, die von Melancholie und familiärer Spannung geprägt ist. Im Vordergrund sitzt eine junge Frau, die den Kopf auf die Schulter eines Kindes gelegt hat, das sie tröstend umarmt. Beide wirken niedergeschlagen und nachdenklich. Die Szene spielt in einem spärlich beleuchteten Raum, möglicherweise ein Dachboden oder ein einfaches Zimmer, mit einem schrägen Fenster, das gedämpftes Licht hereinlässt. Eine Tischlampe wirft einen warmen, aber auch unheimlichen Schein auf die Szene.
Im Hintergrund steht eine elegant gekleidete Frau mit einem auffälligen Hut, die den Raum betritt oder gerade den Raum verlassen hat. Ihre Haltung und ihr Blick deuten auf eine gewisse Distanz oder vielleicht auch auf eine moralische Verurteilung hin. Die Kleidung der Figuren, insbesondere der Hut und das Kleid der Frau im Hintergrund, lassen auf eine Entstehungszeit um die Jahrhundertwende oder die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts schließen.
Der Titel "Die Jugendsünde" ist in goldener Schrift unterhalb der Szene platziert, was auf ein zentrales Thema des Films hindeutet: eine Sünde oder ein Fehler, der in der Jugend begangen wurde und dessen Konsequenzen die Charaktere nun tragen müssen. Die gesamte Komposition und die Farbgebung erzeugen eine Atmosphäre der Schwere und des emotionalen Konflikts, die typisch für Dramen dieser Epoche ist. Das Plakat vermittelt die Botschaft eines ernsten Films, der sich mit moralischen Fragen und den Auswirkungen vergangener Handlungen auf das gegenwärtige Leben auseinandersetzt.
Schlagworte: Mädchen, Zimmer, Lampe, Melancholie, Malerei, Jugend, Sünde
Image Describer 08/2025