Deutscher Titel: | Ende vom Liede, Das |
---|---|
Originaltitel: | Ende vom Liede, Das |
Produktion: | Deutschland (1915) |
Deutschlandstart: | 19. Februar 1915 (Premiere Wittelsbach-Lichtsp.B) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 467 x 700 Pixel, 149.6 kB |
Entwurf: | ??? |
Cast: Henny Porten, Ludwig Trautmann | |
Crew: Oskar Messter (Produktion), Henny Porten (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Das Ende vom Lied" mit Henny Porten in der Hauptrolle strahlt eine Atmosphäre des Dramas und der Spannung aus. Die Komposition zeigt drei Personen in einer eleganten Innenumgebung, die auf eine emotionale Konfrontation hindeutet.
Im Zentrum stehen zwei Frauen, die sich gegenüberstehen. Die Frau links, gekleidet in ein dunkles, bodenlanges Kleid und einen dunklen Mantel, wirkt angespannt und besorgt. Ihre Hände sind vor ihrer Brust gefaltet, was auf innere Unruhe oder eine Verteidigungshaltung schließen lässt. Ihr Blick ist auf die andere Frau gerichtet, was eine direkte Konfrontation oder ein intensives Gespräch suggeriert.
Die Frau in der Mitte ist in ein opulentes, lila gemustertes Kleid mit einem auffälligen Pelzkragen und einem Pelzbesatz an der Taille gekleidet. Sie trägt einen Hut mit einer Feder und blickt mit einem ernsten, fast herausfordernden Ausdruck zur Seite. Ihre Haltung ist selbstbewusst, aber auch distanziert. Die üppige Kleidung und die Pelzdetails deuten auf Wohlstand und einen gewissen sozialen Status hin.
Rechts im Bild steht ein Mann, der sich leicht abgewandt hat und auf die Szene blickt. Er ist in einen dunklen Anzug gekleidet und sitzt auf einem Stuhl. Seine Haltung ist eher passiv, aber seine Anwesenheit fügt der Szene eine weitere Ebene hinzu, möglicherweise als Zeuge oder als Teil des emotionalen Konflikts.
Der Hintergrund ist schlicht gehalten, mit hellen Wänden und angedeuteten Türen oder Wandverkleidungen, die mit goldenen Verzierungen versehen sind. Dies verstärkt den Eindruck einer gehobenen Gesellschaft. Die Farbpalette ist gedämpft, mit Braun-, Grau- und Lilatönen, die eine ernste und dramatische Stimmung erzeugen.
Der Titel "Das Ende vom Lied" und die Hervorhebung von Henny Porten als Hauptdarstellerin lassen vermuten, dass der Film eine emotionale Geschichte über Liebe, Verlust oder einen Wendepunkt im Leben einer Frau erzählt. Die Darstellung der Charaktere und ihre Körpersprache deuten auf ein persönliches Drama hin, das sich möglicherweise um Beziehungen und Entscheidungen dreht. Das Plakat fängt effektiv die Essenz eines klassischen Dramas der Stummfilmzeit ein.
Schlagworte: Mode, Kleid, Szene
Image Describer 08/2025