Filmplakat: Heißes Blut (1911)

Plakat zum Film: Heißes Blut
Kinoplakat: Heißes Blut
Deutscher Titel:Heißes Blut
Originaltitel:Großstadtversuchungen
Produktion:Deutschland (1911)
Deutschlandstart:22. April 1911
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1911)
Größe:515 x 700 Pixel, 185.8 kB
Cast: Asta NielsenAsta Nielsen, geboren am 11. September 1881 in Kopenhagen, war eine dänische Schauspielerin und der erste weibliche Stummfilmstar. Aufgewachsen unter... (Jonna)
Crew: Urban Gad (Regie), Urban Gad (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #36543 ähnliche Gesamtfarbe 10586226 ähnliche Kachel00 8546145 ähnliche Kachel10 8807516 ähnliche Kachel20 8348765 ähnliche Kachel30 9271409 ähnliche Kachel01 6509642 ähnliche Kachel11 8081733 ähnliche Kachel21 9268302 ähnliche Kachel31 9663835 ähnliche Kachel02 6904653 ähnliche Kachel12 8741971 ähnliche Kachel22 10322260 ähnliche Kachel32 9994602 ähnliche Kachel03 8807250 ähnliche Kachel13 9200980 ähnliche Kachel23 10846819 ähnliche Kachel33 12101510 ähnliche Kachel04 13151369 ähnliche Kachel14 12759189 ähnliche Kachel24 12757643 ähnliche Kachel34 13547412 ähnliche Kachel05 14010293 ähnliche Kachel15 14139052 ähnliche Kachel25 14336945 ähnliche Kachel35 14799292
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Heißes Blut" zeigt eine dramatische Szene in einem opulenten Raum. Im Vordergrund liegt ein weißes Bärenfell auf dem Boden, dessen Kopf nach links gerichtet ist und dessen Maul geöffnet ist, was eine gewisse Wildheit oder Gefahr andeutet.

Im Zentrum des Bildes steht eine Frau in einem auffälligen gelben Kleid mit aufwendigen Verzierungen und einem langen, voluminösen Rock. Ihr Gesichtsausdruck ist ernst und leicht herausfordernd. Ihre Haltung, mit einer Hand, die den Stoff ihres Kleides greift, vermittelt eine gewisse Anspannung.

Links von ihr steht ein Mann in einer grünen Militäruniform mit hohen Stiefeln. Sein Gesichtsausdruck ist streng und abweisend, die Hände in den Hosentaschen. Er scheint die Szene mit einer gewissen Autorität zu beobachten.

Im Hintergrund, zwischen den beiden Hauptfiguren, steht ein weiterer Mann mit Bart, der in einem dunklen Anzug gekleidet ist. Er zeigt mit dem Finger nach links, möglicherweise auf den Mann in Uniform oder auf etwas außerhalb des Bildes, was eine Anklage, eine Anweisung oder eine Enthüllung andeuten könnte.

Der Raum selbst ist reich dekoriert mit roten Tapeten, verzierten Möbeln und einem Gemälde an der Wand, was auf eine wohlhabende oder vornehme Umgebung hindeutet. Die Beleuchtung und die Farbpalette, dominiert von Rot- und Goldtönen, verstärken die dramatische und intensive Atmosphäre des Plakats.

Der Titel "Heißes Blut" und die Nennung von Asta Nielsen, einer bekannten Schauspielerin der Stummfilmzeit, lassen auf einen Film schließen, der sich mit Leidenschaft, Konflikten und möglicherweise dunklen Geheimnissen beschäftigt. Das Bärenfell könnte ein Symbol für Wildheit, Instinkt oder eine gefährliche Natur sein, die im Film eine Rolle spielt. Die gesamte Komposition und die Darstellung der Charaktere erzeugen eine Atmosphäre von Spannung und Intrige.

Image Describer 08/2025