Deutscher Titel: | Gefangenen des alten Tempels, Die |
---|---|
Originaltitel: | Gefangenen des alten Tempels, Die |
Produktion: | Deutschland (1911) |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 700 x 475 Pixel, 171.9 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Gefangenen des alten Tempels" (Serie V) strahlt eine Atmosphäre von Abenteuer und Mysterium aus. Im Zentrum des Designs steht ein Junge, der bis zur Brust im aufgewühlten Wasser steht und eine Kette in der Hand hält. Seine Haltung deutet auf eine gefährliche Situation oder eine Rettungsaktion hin.
Durch eine Öffnung in einer massiven Steinmauer, die an antike Ruinen erinnert, blickt man auf ein dampfendes Schiff, das sich auf dem Meer bewegt. Der Rauch des Schiffes bildet eine dramatische Säule, die sich in den Himmel ergießt. Die Steinmauer selbst ist detailliert dargestellt und vermittelt den Eindruck von Stärke und Alter.
Der Filmtitel "Die Gefangenen des alten Tempels" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schrift über dem oberen Teil des Plakats angebracht, flankiert von einem stilisierten Drachenmotiv auf der rechten Seite, was auf exotische und fantastische Elemente hindeutet. Darunter steht "Weitere Abenteuer des Marineleutnant von Brinken - Serie V", was darauf schließen lässt, dass es sich um eine Fortsetzung einer Abenteuerreihe handelt.
Die Farbpalette ist überwiegend in Blau- und Grüntönen gehalten, was dem Plakat eine kühle und leicht melancholische Stimmung verleiht. Die Beleuchtung scheint von oben zu kommen und wirft Schatten, die die Tiefe und Dramatik der Szene verstärken.
Das Plakat wurde von Henri Adolph Müller in Hamburg und Clarendon Film in London produziert, was auf eine internationale Produktion oder Veröffentlichung hindeutet. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Entdeckung und dem Nervenkitzel eines maritimen Abenteuers in einer alten, geheimnisvollen Umgebung.
Schlagworte: Schiff, Dampfschiff, Wasser, Junge, Kette, Tempel, Stein, Mysteriös
Image Describer 08/2025