Deutscher Titel: | Gebannt und erlöst |
---|---|
Originaltitel: | Gebannt und erlöst |
Produktion: | Deutschland (1912) |
Deutschlandstart: | 24. Februar 1912 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1912) |
Größe: | 700 x 482 Pixel, 227.9 kB |
Dieses Filmplakat für "Gebannt und erlöst (Abenteuer eines Kunstreiters)" zeichnet sich durch eine lebendige und detailreiche Darstellung aus, die typisch für frühe Filmplakate ist.
Im Zentrum dominiert eine malerische Landschaft mit einem Fluss, der sich durch grüne Felder schlängelt, und einem weiten Himmel. Ein Baum mit üppigem Laubwerk rahmt die Szene ein. Ein Mann in einem roten Jackett und eine Frau in einem eleganten schwarzen Kleid sitzen auf einer Parkbank unter diesem Baum. Der Mann zeigt mit dem Finger in die Ferne, als würde er der Frau eine Aussicht oder ein Ziel zeigen. Ihre Kleidung und Frisuren deuten auf eine Epoche um die Jahrhundertwende oder die frühen 1900er Jahre hin. Ein Pferd mit schwarzer Mähne ist ebenfalls im zentralen Bildausschnitt zu sehen, was auf die Bedeutung von Pferden im Film hindeutet, insbesondere im Hinblick auf den Untertitel "Abenteuer eines Kunstreiters".
Um diesen zentralen Bereich sind vier kleinere ovale Szenen angeordnet, die verschiedene Momente oder Handlungsstränge des Films andeuten:
Der Titel "Gebannt und erlöst" suggeriert eine Geschichte von Gefangenschaft, Faszination oder Verzauberung, gefolgt von Befreiung oder Erlösung. Der Untertitel "Abenteuer eines Kunstreiters" präzisiert, dass die Geschichte wahrscheinlich mit der Welt des Zirkus oder der Reitkunst zu tun hat, was die Präsenz des Pferdes erklärt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Abenteuer und möglicherweise Spannung, mit einer klaren Betonung auf die Reise und die emotionalen Entwicklungen der Charaktere. Die Farbgebung ist warm und einladend, mit einem Fokus auf Natur und menschliche Interaktion.
Schlagworte: Landschaft, Paar, Pferd, Malerei, Szene
Image Describer 08/2025