Filmplakat: Gebannt und erlöst (1912)

Plakat zum Film: Gebannt und erlöst
Filmplakat: Gebannt und erlöst
Deutscher Titel:Gebannt und erlöst
Originaltitel:Gebannt und erlöst
Produktion:Deutschland (1912)
Deutschlandstart:24. Februar 1912
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1912)
Größe:700 x 482 Pixel, 227.9 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36506 ähnliche Gesamtfarbe 10392433 ähnliche Kachel00 10591353 ähnliche Kachel10 9538676 ähnliche Kachel20 10262402 ähnliche Kachel30 11442556 ähnliche Kachel01 8420450 ähnliche Kachel11 6908239 ähnliche Kachel21 10001271 ähnliche Kachel31 11244408 ähnliche Kachel02 9008223 ähnliche Kachel12 8611662 ähnliche Kachel22 13682302 ähnliche Kachel32 14009476 ähnliche Kachel03 9075553 ähnliche Kachel13 7891027 ähnliche Kachel23 12564102 ähnliche Kachel33 13483399 ähnliche Kachel04 10393453 ähnliche Kachel14 5526083 ähnliche Kachel24 11246188 ähnliche Kachel34 11642756 ähnliche Kachel05 10984822 ähnliche Kachel15 10853766 ähnliche Kachel25 11707014 ähnliche Kachel35 10523248
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gebannt und erlöst (Abenteuer eines Kunstreiters)" zeichnet sich durch eine lebendige und detailreiche Darstellung aus, die typisch für frühe Filmplakate ist.

Im Zentrum dominiert eine malerische Landschaft mit einem Fluss, der sich durch grüne Felder schlängelt, und einem weiten Himmel. Ein Baum mit üppigem Laubwerk rahmt die Szene ein. Ein Mann in einem roten Jackett und eine Frau in einem eleganten schwarzen Kleid sitzen auf einer Parkbank unter diesem Baum. Der Mann zeigt mit dem Finger in die Ferne, als würde er der Frau eine Aussicht oder ein Ziel zeigen. Ihre Kleidung und Frisuren deuten auf eine Epoche um die Jahrhundertwende oder die frühen 1900er Jahre hin. Ein Pferd mit schwarzer Mähne ist ebenfalls im zentralen Bildausschnitt zu sehen, was auf die Bedeutung von Pferden im Film hindeutet, insbesondere im Hinblick auf den Untertitel "Abenteuer eines Kunstreiters".

Um diesen zentralen Bereich sind vier kleinere ovale Szenen angeordnet, die verschiedene Momente oder Handlungsstränge des Films andeuten:

  1. Oben links: Eine Szene vor einem stattlichen Haus mit einer Treppe. Ein Mann mit einem Koffer und eine Frau scheinen sich zu verabschieden oder zu treffen, was auf eine romantische oder dramatische Begegnung hindeutet.
  2. Oben rechts: Eine Szene in einem Innenraum, möglicherweise ein Wohnzimmer. Eine Frau mit einem Kind und ein Mann sind zu sehen. Die Frau zeigt auf etwas außerhalb des Bildes, was auf eine Konfrontation oder eine wichtige Entdeckung hindeuten könnte.
  3. Unten links: Ein Mann schleicht sich hinter einem Baum hervor und beobachtet eine Frau und ein Kind, die durch ein Tor gehen. Dies deutet auf eine heimliche Beobachtung, eine Verfolgung oder eine gefährliche Situation hin.
  4. Unten rechts: Eine Gruppe von Menschen, darunter ein Mann in Uniform, eine Frau und ein Kind, stehen in einer ländlichen Umgebung mit einem Hund. Dies könnte eine Szene der Rettung, der Zusammenkunft oder einer wichtigen Entscheidung darstellen.

Der Titel "Gebannt und erlöst" suggeriert eine Geschichte von Gefangenschaft, Faszination oder Verzauberung, gefolgt von Befreiung oder Erlösung. Der Untertitel "Abenteuer eines Kunstreiters" präzisiert, dass die Geschichte wahrscheinlich mit der Welt des Zirkus oder der Reitkunst zu tun hat, was die Präsenz des Pferdes erklärt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Abenteuer und möglicherweise Spannung, mit einer klaren Betonung auf die Reise und die emotionalen Entwicklungen der Charaktere. Die Farbgebung ist warm und einladend, mit einem Fokus auf Natur und menschliche Interaktion.

Schlagworte: Landschaft, Paar, Pferd, Malerei, Szene

Image Describer 08/2025