Filmplakat: Endlich allein (1913)

Plakat zum Film: Endlich allein
Filmplakat: Endlich allein
Deutscher Titel:Endlich allein
Originaltitel:Endlich allein
Produktion:Deutschland (1913)
Deutschlandstart:11. Juli 1913
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1914)
Größe:322 x 700 Pixel, 128.3 kB
Cast: Hanni Weisse
JustWatch logo
Farbwähler #36498 ähnliche Gesamtfarbe 11775388 ähnliche Kachel00 10921108 ähnliche Kachel10 11973020 ähnliche Kachel20 12236450 ähnliche Kachel30 12368305 ähnliche Kachel01 11120026 ähnliche Kachel11 11511182 ähnliche Kachel21 12563609 ähnliche Kachel31 13616816 ähnliche Kachel02 12040880 ähnliche Kachel12 12038050 ähnliche Kachel22 14338226 ähnliche Kachel32 13221026 ähnliche Kachel03 11776161 ähnliche Kachel13 11052184 ähnliche Kachel23 13813680 ähnliche Kachel33 13287078 ähnliche Kachel04 11972765 ähnliche Kachel14 9341308 ähnliche Kachel24 13550768 ähnliche Kachel34 11708565 ähnliche Kachel05 9273978 ähnliche Kachel15 7632500 ähnliche Kachel25 10855835 ähnliche Kachel35 9803406
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Endlich allein" zeigt eine Szene, die sowohl humorvoll als auch leicht anzüglich ist und auf eine romantische Komödie oder ein Melodram hindeutet.

Bildbeschreibung:

Im Zentrum des Plakats stehen ein Mann und eine Frau, die sich in einem Schlafzimmer oder einem ähnlichen privaten Raum befinden. Der Mann trägt einen grauen Schlafanzug mit auffälligen Verschlüssen und roten Hausschuhen. Er blickt mit einem verschmitzten Lächeln zur Frau.

Die Frau ist in einem eleganten, bodenlangen weißen Nachthemd oder Morgenmantel gekleidet, das mit Spitze verziert ist. Sie trägt eine Haube, die typisch für die damalige Zeit ist. In ihrer Hand hält sie einen Schlüssel, den sie dem Mann überreicht oder von ihm zurückhält, während sie ihn mit einem vielsagenden Blick ansieht. Ihre Geste und ihr Ausdruck deuten auf eine spielerische Interaktion hin, möglicherweise ein Versteckspiel oder eine Andeutung von Privatsphäre und Intimität. Ein rosafarbenes Band ist um ihre Taille geschlungen und fällt über ihr Kleid.

Der Hintergrund ist eher schlicht gehalten, mit einem Vorhang im Hintergrund und einer Tür mit einem Türgriff, was die Szene in einem häuslichen Umfeld verankert. Die Farbpalette ist warm und gedämpft, mit einem Fokus auf die Kleidung der Charaktere.

Interpretation und möglicher Kontext:

Der Titel "Endlich allein" in Verbindung mit der Darstellung des Paares in Nachtwäsche und der Geste mit dem Schlüssel suggeriert eine Geschichte über Zweisamkeit, vielleicht nach einer Trennung, oder eine Situation, in der sie endlich ungestört sind. Die leicht kokette Haltung der Frau und das amüsierte Lächeln des Mannes könnten auf eine romantische oder humorvolle Handlung hindeuten, bei der es um Missverständnisse, Annäherung oder das Ausnutzen eines privaten Moments geht.

Das kleine Emblem unten links, das einen Wolf auf einem roten Kreis zeigt, könnte ein Hinweis auf das Filmstudio oder eine Produktionsfirma sein und verleiht dem Plakat einen zusätzlichen visuellen Akzent.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Humor und einer Prise Geheimnis, die typisch für Filme aus der frühen bis mittleren Periode des 20. Jahrhunderts ist.

Schlagworte: Paar, Schlafanzug, Nachthemd, Schlüssel, Tür, Intimität

Image Describer 08/2025