Deutscher Titel: | Eid des Stephan Huller. 2. Teil, Der |
---|---|
Originaltitel: | Eid des Stephan Huller - II, Der |
Produktion: | Deutschland (1912) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1912) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 125.7 kB |
Cast: Viggo Larsen | |
Dieses Filmplakat für "Der Eid des Stephan Huller. 2. Teil" ist im Jugendstil gehalten, erkennbar an den geschwungenen Linien und floralen Ornamenten in Rot und Hellblau, die den Rahmen bilden. Im Zentrum stehen zwei Figuren: ein Mann in einem Anzug spielt Geige, während eine Frau in einem grünen Schal daneben steht und den Blick nach oben richtet. Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem cremefarbenen Hintergrund, der die roten und blauen Akzente hervorhebt.
Der Titel "Der Eid des Stephan Huller" ist in großen, roten, gotisch anmutenden Buchstaben gesetzt, was dem Plakat eine gewisse Schwere und Dramatik verleiht. Darunter steht "3weiter Teil", was darauf hinweist, dass es sich um die Fortsetzung eines Films handelt. Die Darstellung der Figuren und die gesamte Ästhetik des Plakats deuten auf eine Produktion aus der frühen Stummfilmzeit hin, wahrscheinlich um 1910-1920.
Die Szene mit dem Geiger und der Frau könnte eine emotionale oder dramatische Wendung im Film andeuten. Die Haltung der Frau, mit erhobenem Kopf und geschlossenen Augen, könnte Verzweiflung, Hingabe oder eine tiefe emotionale Reaktion auf die Musik oder die Situation symbolisieren. Der Geiger, konzentriert auf sein Spiel, repräsentiert möglicherweise die treibende Kraft oder den Auslöser der Handlung.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und künstlerischem Anspruch, typisch für die damalige Zeit, als Filmplakate oft als eigenständige Kunstwerke gestaltet wurden. Die Kombination aus Jugendstil-Ornamenten und der dramatischen Darstellung der Figuren macht es zu einem eindrucksvollen Zeugnis der Filmwerbung des frühen 20. Jahrhunderts.
Schlagworte: Jugendstil, Theater, Violine, Musik, Aufführung
Image Describer 08/2025