Filmplakat: Dieb von Bagdad, Der (1978)

Plakat zum Film: Dieb von Bagdad, Der
Filmplakat: Dieb von Bagdad, Der
Deutscher Titel:Dieb von Bagdad, Der
Originaltitel:Thief of Baghdad, The
Produktion:Großbritannein, Frankreich (1978)
Deutschlandstart:06. April 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:492 x 700 Pixel, 111.1 kB
Cast: Ian HolmIan Holm wurde am 12. September 1931 in Goodmayes, Essex, England, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere an der Royal Academy of Dramatic Art (R... (The Gatekeeper), Terence Stamp (Wazir Jaudur)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Dieb von Bagdad, Der (1940)Dieb von Bagdad, Der (1940)
Sonder-Plakat
20 EUR
Dieb von Bagdad, Der (1940)Dieb von Bagdad, Der (1940)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Dieb von Bagdad, Der (1979)Dieb von Bagdad, Der (1979)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Dieb von Bagdad" ist ein lebhaftes und dynamisches Kunstwerk, das die Essenz eines epischen Abenteuers einfängt. Im Zentrum steht ein muskulöser Mann in traditioneller arabischer Kleidung, der entschlossen mit einem Säbel in der Hand dasteht. Seine Haltung strahlt Mut und Entschlossenheit aus. Neben ihm sitzt eine Frau in einem fließenden rosa Kleid, deren Gesicht von einem Schleier verdeckt wird, was ihr eine geheimnisvolle Aura verleiht. Beide Figuren befinden sich auf einem kunstvoll gemusterten Teppich, der über einer fantastischen Landschaft schwebt.

Der Hintergrund ist von dramatischen Farben geprägt, mit einem tiefblauen Himmel, der in warme Orange- und Gelbtöne übergeht, was auf eine magische oder nächtliche Szene hindeutet. Im oberen Teil des Bildes dominieren die riesigen, grünen Klauen und das Gesicht eines Dschinns oder einer anderen übernatürlichen Kreatur, die eine bedrohliche Präsenz ausstrahlt. Darunter sind Reiter auf Pferden zu sehen, die sich durch eine bergige Landschaft bewegen, und im Hintergrund erhebt sich eine stilisierte Stadt mit Minaretten, die an Bagdad erinnert.

Ein auffälliges Element ist das gelbe Emblem mit der Aufschrift "Die schönste Geschichte aus 1001 Nacht", das die Verbindung zur berühmten Märchensammlung herstellt und die romantische und märchenhafte Atmosphäre des Films unterstreicht. Die Typografie des Filmtitels ist groß und auffällig, in einer Schriftart, die an alte Schriften erinnert. Die Namen der Hauptdarsteller sind unterhalb der zentralen Figuren aufgelistet, was die Starbesetzung des Films hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Magie und Romantik, typisch für orientalische Märchen. Es verspricht eine Geschichte voller Gefahren, exotischer Kulissen und übernatürlicher Elemente, die den Zuschauer in eine andere Welt entführen.

Schlagworte: Fantasy, Orient, Märchen, Dieb, Zauberteppich, Monster, Reiter, Schwert, Pyramide, Episch

Image Describer 08/2025