Filmplakat: Lautlose Waffen (1966)

Plakat zum Film: Lautlose Waffen
Filmposter: Lautlose Waffen
Deutscher Titel:Lautlose Waffen
Originaltitel:L'espion
Produktion:Frankreich, BRD (1966)
Deutschlandstart:20. Oktober 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1966)
Größe:493 x 700 Pixel, 228.4 kB
Cast: Montgomery Clift (Professor James Bower), Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Orlovsky's Friend (uncredited)), Hardy KrügerHardy Krüger war ein deutscher Filmschauspieler, Hörspielsprecher, Synchronsprecher und Schriftsteller. Er wurde am 12. April 1928 in Berlin geboren... (Counselor Peter Heinzmann), Rolf Zacher (Tommy (uncredited))
JustWatch logo
Farbwähler #36359 ähnliche Gesamtfarbe 11157805 ähnliche Kachel00 11876126 ähnliche Kachel10 12075819 ähnliche Kachel20 12337962 ähnliche Kachel30 15027244 ähnliche Kachel01 13973530 ähnliche Kachel11 11153946 ähnliche Kachel21 9907738 ähnliche Kachel31 11219226 ähnliche Kachel02 11021592 ähnliche Kachel12 13515293 ähnliche Kachel22 10501163 ähnliche Kachel32 8465693 ähnliche Kachel03 7810851 ähnliche Kachel13 12335392 ähnliche Kachel23 10764335 ähnliche Kachel33 7482915 ähnliche Kachel04 9450275 ähnliche Kachel14 10176569 ähnliche Kachel24 8996667 ähnliche Kachel34 10563098 ähnliche Kachel05 12477777 ähnliche Kachel15 10915461 ähnliche Kachel25 10975083 ähnliche Kachel35 14369057
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lautlose Waffen" (Originaltitel: "The Corrupt Ones") besticht durch seine dramatische und actiongeladene Gestaltung auf einem leuchtend roten Hintergrund. Die Typografie ist kräftig und auffällig, wobei die Hauptdarsteller Montgomery Clift, Hardy Krüger und Macha Méril prominent platziert sind.

Die visuelle Komposition ist dicht und dynamisch. Im Zentrum dominieren riesige, greifende Hände, die ein Gefühl von Bedrohung und Gefangenschaft vermitteln. Dazwischen sind Szenen aus dem Film angedeutet: Ein Mann in einem Anzug springt durch eine zerbrochene Wand, während andere Figuren in einer chaotischen Szene zu sehen sind, die auf einen Kampf oder eine Verfolgungsjagd hindeutet. Die Darstellung von zerbrochenen Strukturen und die angedeuteten Explosionen verstärken den Eindruck von Gewalt und Gefahr.

Die Farbgebung, hauptsächlich Rot und Schwarz mit einigen Akzenten in Weiß und Hauttönen, erzeugt eine intensive und spannungsgeladene Atmosphäre, die typisch für Spionage- oder Thrillerfilme der damaligen Zeit ist. Die Darstellung der Schauspieler, insbesondere der Nahaufnahmen im unteren Bereich, lässt auf eine Fokussierung auf die Charaktere und ihre emotionalen Zustände schließen.

Der Untertitel "Geheimdienste im Nahkampf" gibt einen klaren Hinweis auf das Genre und die Thematik des Films. Das Plakat verspricht einen spannenden Thriller mit internationalen Stars, der sich mit Spionage und Konflikten auseinandersetzt. Die Informationen zu Regie, Drehbuch und Kameraführung im unteren rechten Teil des Plakats runden das professionelle Design ab und informieren über die Macher des Films. Insgesamt ist es ein wirkungsvolles Plakat, das Neugier weckt und die Essenz des Films visuell einfängt.

Schlagworte: Spionage, Rot, Schwarz, Kampf

Image Describer 08/2025