Deutscher Titel: | Beute, Die |
---|---|
Originaltitel: | curée, La |
Produktion: | Frankreich, Italien (1966) |
Deutschlandstart: | 12. August 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1966) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 140.4 kB |
Cast: Jane FondaJane Fonda ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Bürgerrechtlerin und Klimaschutzaktivistin, die am 21. Dezember 1937 in New York geboren wurde. ... (Renée Saccard) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Beute, Die
Dieses Filmplakat ist für den Film "Die Beute" (Originaltitel: "La Curée") aus dem Jahr 1966. Es zeigt Jane Fonda in der Hauptrolle, unter der Regie von Roger Vadim. Das Plakat hebt die Beteiligung von Fonda und Vadim hervor, beides prominente Namen in der Filmwelt der 1960er Jahre.
Die obere Hälfte des Plakats ist in einem kräftigen Rot gehalten und enthält die wichtigsten Informationen: "JANE FONDA IN EINEM FILM VON ROGER VADIM". Darunter sind die Namen der Co-Stars Michel Piccoli und Peter McEnery aufgeführt. Der Filmtitel "(LA CUREE) DIE BEUTE" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert. Rechts daneben finden sich weitere Details wie das Drehbuch von Jean Cau und Roger Vadim, basierend auf den Motiven des Romans von Émile Zola, sowie die Information, dass es sich um einen Farbfilm der Marceau-Cocinor handelt, gedreht in Franscope/Eastmancolor.
Die untere Hälfte des Plakats zeigt ein dramatisches Bild von Jane Fonda, deren Gesichtsausdruck von Angst oder Verwirrung geprägt ist. Ein Mann, vermutlich ihr Co-Star, greift ihr mit der Hand ans Kinn und blickt sie intensiv an. Diese Darstellung suggeriert eine intensive, möglicherweise konfliktreiche Beziehung oder eine bedrohliche Situation, die im Film thematisiert wird. Die Farbgebung des Plakats, mit dem starken Kontrast zwischen Rot und den Gesichtern, verstärkt die emotionale Wirkung und zieht den Blick des Betrachters auf sich.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung und Leidenschaft, typisch für Filme, die sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen, wie es bei Adaptionen von Émile Zola oft der Fall ist.
Schlagworte: Roger Vadim, Michel Piccoli
Image Describer 08/2025