Deutscher Titel: | heilige Berg, Der |
---|---|
Originaltitel: | heilige Berg, Der |
Produktion: | Deutschland (1926) |
Deutschlandstart: | 17. Dezember 1926 (Premiere Zoopalast Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1926) |
Größe: | 455 x 700 Pixel, 186.6 kB |
Entwurf: | Kenan |
Cast: Leni Riefenstahl (Diotima), Luis Trenker (Karl) | |
Crew: Leni Riefenstahl (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Der Heilige Berg" (1926) besticht durch seinen expressionistischen Stil und die dramatische Farbgebung. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer Frau, deren Blick nach oben gerichtet ist, mit weit aufgerissenen, gelben Augen, die eine Mischung aus Staunen, Angst oder spiritueller Erleuchtung suggerieren. Ihr Gesicht ist bläulich-grau getönt und von einem weißen Schleier umgeben, der ihr eine fast ätherische Erscheinung verleiht.
Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung eines majestätischen, schneebedeckten Berges, der in tiefen Blau- und Grüntönen gehalten ist. Helle, gelb-grüne Streifen durchbrechen die Dunkelheit und erzeugen den Eindruck von eisigen Gipfeln, die im Licht erstrahlen, oder vielleicht von einer übernatürlichen Energie. Ein kleiner, heller Stern funkelt am oberen Rand des Plakats, was die Erhabenheit und Isolation der Bergwelt unterstreicht.
Die Komposition ist stark und symbolisch. Die nach oben gerichteten Augen der Frau und die imposante Berglandschaft deuten auf eine Reise des Geistes oder eine Suche nach etwas Höherem hin. Der Film, ein Stummfilm von Arnold Fanck, ist bekannt für seine atemberaubenden Bergaufnahmen und die Darstellung von menschlicher Ausdauer und dem Streben nach Grenzerfahrungen. Das Plakat fängt diese Themen perfekt ein und vermittelt eine Atmosphäre von Mysterium, Gefahr und transzendenter Schönheit. Die Typografie des Filmtitels ist ebenfalls markant und fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein.
Schlagworte: Berg, Stern, Himmel, Blau, Gelb, Expressionismus, Mystisch
Image Describer 08/2025