Filmplakat: Herrin der Welt 8. Teil, Die - Die Rache der Maud Fergusson (1920)

Plakat zum Film: Herrin der Welt 8. Teil, Die - Die Rache der Maud Fergusson
Filmposter: Herrin der Welt 8. Teil, Die - Die Rache der Maud Fergusson (Theo Matejko, Marcel Vértes 1920)
Deutscher Titel:Herrin der Welt 8. Teil, Die - Die Rache der Maud Fergusson
Originaltitel:Rache der Maud Fergusson, Die
Produktion:Deutschland (1920)
Deutschlandstart:30. Januar 1920 (Premiere Tauentziehnpalast Ber)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1920)
Größe:530 x 700 Pixel, 134.9 kB
Entwurf:Theo Matejko, Marcel Vértes
Cast: Ernst Hofmann (Creed Merville), Mia May (Maud Gregaards)
Crew: Joe May (Regie), Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Drehbuch), Joe May (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #36323 ähnliche Gesamtfarbe 5125951 ähnliche Kachel00 8016979 ähnliche Kachel10 8278604 ähnliche Kachel20 7759976 ähnliche Kachel30 7622740 ähnliche Kachel01 5586232 ähnliche Kachel11 4400936 ähnliche Kachel21 2891306 ähnliche Kachel31 4926769 ähnliche Kachel02 7097666 ähnliche Kachel12 4467758 ähnliche Kachel22 1312282 ähnliche Kachel32 4795697 ähnliche Kachel03 5913662 ähnliche Kachel13 5059891 ähnliche Kachel23 1312539 ähnliche Kachel33 5253935 ähnliche Kachel04 5455436 ähnliche Kachel14 3022643 ähnliche Kachel24 2036262 ähnliche Kachel34 4927025 ähnliche Kachel05 7432324 ähnliche Kachel15 6247792 ähnliche Kachel25 4734033 ähnliche Kachel35 4996425
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Rache der Maud Ferguson" (Die Herrin der Welt VIII) strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine Frau, Maud Ferguson, dargestellt von Mia May, in einem dunklen, bodenlangen Kleid und einer auffälligen Perlenkette. Ihr Gesichtsausdruck ist ernst und entschlossen, was auf eine bevorstehende Rache oder einen dramatischen Konflikt hindeutet.

Die Beleuchtung ist sparsam und konzentriert sich auf die Frau und die Kerzen im Hintergrund. Drei Kerzen, die auf dunklen Kerzenständern stehen, werfen ein warmes, aber auch unheimliches Licht und erzeugen lange Schatten. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Rottönen und Braun, die die Intensität und das Drama des Films unterstreichen.

Der Titel "Die Rache der Maud Ferguson" ist in großen, serifenlosen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Die Nennung der Hauptdarsteller Mia May und Hans Mierendorf gibt dem Plakat zusätzliche Informationen für potenzielle Zuschauer.

Das Plakat im Stil des frühen 20. Jahrhunderts, wie durch die Signatur "Maly-Ros-Denter 1920" angedeutet, fängt die Ästhetik der Stummfilmzeit ein. Die Komposition, die Fokussierung auf die Hauptfigur und die dramatische Beleuchtung sind typisch für Filmplakate dieser Ära, die darauf abzielten, Neugier zu wecken und die Stimmung des Films zu vermitteln. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Spannung, Geheimnis und einer starken weiblichen Hauptfigur, die bereit ist, für ihre Sache zu kämpfen.

Schlagworte: Kerze, Dunkelheit, Mysteriös, Theater, Ausdruck

Image Describer 08/2025