Filmplakat: Glück, Das (1965)

Plakat zum Film: Glück, Das
Filmplakat: Glück, Das (Rolf Goetze 1965)
Deutscher Titel:Glück, Das
Originaltitel:Le bonheur
Produktion:Frankreich (1965)
Deutschlandstart:01. Oktober 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1965)
Größe:498 x 700 Pixel, 190.4 kB
Entwurf:Rolf Goetze
JustWatch logo
Farbwähler #36318 ähnliche Gesamtfarbe 9595232 ähnliche Kachel00 10578535 ähnliche Kachel10 7100247 ähnliche Kachel20 5784130 ähnliche Kachel30 9064785 ähnliche Kachel01 10910586 ähnliche Kachel11 6905942 ähnliche Kachel21 8213057 ähnliche Kachel31 9919833 ähnliche Kachel02 11304060 ähnliche Kachel12 10190453 ähnliche Kachel22 10319973 ähnliche Kachel32 10315867 ähnliche Kachel03 11239295 ähnliche Kachel13 12034450 ähnliche Kachel23 11307887 ähnliche Kachel33 10643286 ähnliche Kachel04 9002847 ähnliche Kachel14 8610909 ähnliche Kachel24 8938318 ähnliche Kachel34 10644057 ähnliche Kachel05 8080720 ähnliche Kachel15 9859180 ähnliche Kachel25 9528408 ähnliche Kachel35 9590610

Ausgewählte Kaufprodukte

Glück auf einer Skala...Glück auf einer Skala...
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Glückspilz, Der (Billy Wilder)Glückspilz, Der (Billy Wilder)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Glück ist was für WeicheierGlück ist was für Weicheier
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Glück ist was für WeicheierGlück ist was für Weicheier
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Agnès Vardas Film "Le Bonheur" (Glück) aus dem Jahr 1965 fängt die Essenz des Films durch eine intime und emotionale Darstellung ein. Das zentrale Motiv sind die Gesichter eines Mannes und einer Frau, die sich in einer innigen Umarmung befinden. Die Gesichter sind im impressionistischen Stil gemalt, mit weichen Pinselstrichen und einer warmen Farbpalette, die eine Atmosphäre von Leidenschaft und Nähe schafft.

Der Mann, mit dunklem Haar und einem strahlenden Lächeln, blickt nach unten auf die Frau, seine Augen voller Zuneigung. Die Frau, mit blondem Haar und einem offenen Mund, scheint in einem Moment der Ekstase oder des Glücks zu sein. Ihre Gesichter sind so nah beieinander, dass sie fast verschmelzen, was die tiefe Verbindung zwischen ihnen symbolisiert.

Der Hintergrund ist in einem rötlichen, fast rosafarbenen Ton gehalten, der die emotionale Intensität der Szene unterstreicht. Die Typografie des Titels "Le Bonheur" ist auffällig und stilisiert, was dem Plakat einen künstlerischen Touch verleiht. Darunter steht in kleinerer Schrift "GLÜCK aus dem Blickwinkel des Mannes", was auf die thematische Ausrichtung des Films hinweist.

Das Plakat wurde mit dem Silbernen Bären auf der Berlinale 1965 ausgezeichnet, was seine künstlerische und filmische Bedeutung unterstreicht. Die Darstellung von Glück und Liebe, aber auch die subtile Andeutung von Komplexität und möglicherweise auch von Täuschung, die in Vardas Werk oft präsent ist, wird durch diese intime und doch enigmatische Bildsprache vermittelt. Es ist ein Plakat, das sowohl die Schönheit als auch die potenziellen Fallstricke des Glücks einfängt.

Schlagworte: Paar, Glück, Liebe, Intimität, Leidenschaft, Malerei, Umarmung, Beziehung

Image Describer 08/2025