Filmplakat: Hölle der Heimatlosen, Die (1928)

Plakat zum Film: Hölle der Heimatlosen, Die
Filmposter: Hölle der Heimatlosen, Die (Mihály Biró 1928)
Deutscher Titel:Hölle der Heimatlosen, Die
Originaltitel:Foreign Legion, The
Produktion:USA (1928)
Deutschlandstart:1929
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1928)
Größe:476 x 700 Pixel, 183.6 kB
Entwurf:Mihály Biró
JustWatch logo
Farbwähler #36317 ähnliche Gesamtfarbe 10257231 ähnliche Kachel00 12558690 ähnliche Kachel10 12163410 ähnliche Kachel20 12228685 ähnliche Kachel30 12623963 ähnliche Kachel01 12820824 ähnliche Kachel11 12360270 ähnliche Kachel21 10257481 ähnliche Kachel31 11507031 ähnliche Kachel02 11308883 ähnliche Kachel12 10913351 ähnliche Kachel22 5459005 ähnliche Kachel32 7102280 ähnliche Kachel03 10915154 ähnliche Kachel13 8088130 ähnliche Kachel23 7298366 ähnliche Kachel33 7299914 ähnliche Kachel04 10191181 ähnliche Kachel14 8217916 ähnliche Kachel24 8744768 ähnliche Kachel34 9467464 ähnliche Kachel05 11836781 ähnliche Kachel15 10520151 ähnliche Kachel25 10849113 ähnliche Kachel35 11178595
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Hölle der Heimatlosen" (Originaltitel: "The Last Parade") aus dem Jahr 1931 vermittelt eine düstere und dramatische Atmosphäre. Im Vordergrund ist ein Legionär der Fremdenlegion dargestellt, der erschöpft und verletzt am Boden liegt. Seine Uniform ist zerrissen, und er hält sich an seinem Gewehr fest, während er sich in einer Szene des Kampfes oder der Flucht befindet. Die Farbgebung ist in warmen, aber auch erdigen Tönen gehalten, die an eine staubige Wüstenlandschaft erinnern.

Der Hintergrund zeigt eine Gruppe von Soldaten, die sich in der Ferne bewegen, was auf einen anhaltenden Konflikt oder eine gefährliche Reise hindeutet. Die Linienführung ist expressiv und dynamisch, was die Härte und den Schrecken des Krieges unterstreicht.

Der Titel "DER GRÖSSTE FREMDENLEGIONARS-FILM ALLER ZEITEN!" suggeriert, dass der Film ein episches und packendes Abenteuer verspricht. Die Nennung der Hauptdarsteller Imogene Robertson, Norman Kerry und Lewis Stone sowie des Verleihs Deutsche Universal Film Verleih G.m.b.H. mit Carl Laemmle als Präsident, platziert den Film im Kontext der frühen Hollywood-Produktionen.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines Kriegsfilms ein, der sich mit den Strapazen und dem Leid von Soldaten in einer fremden Umgebung auseinandersetzt. Die Darstellung des einzelnen, kämpfenden Mannes im Kontrast zur anonymen Gruppe im Hintergrund betont sowohl die individuelle Tragödie als auch die kollektive Erfahrung des Krieges.

Schlagworte: Soldat, Krieg, Wüste, Militär, Fremdenlegion, Kampf, Zeichnung

Image Describer 08/2025