Filmplakat: Irrtum im Jenseits (1946)

Plakat zum Film: Irrtum im Jenseits
Filmposter: Irrtum im Jenseits

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Irrtum im Jenseits
Originaltitel:A Matter of Life and Death
Produktion:Großbritannien (1946)
Deutschlandstart:17. September 1948
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1960)
Größe:489 x 700 Pixel, 177.3 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Richard Attenborough (An English Pilot)
JustWatch logo
Farbwähler #36293 ähnliche Gesamtfarbe 10129298 ähnliche Kachel00 14863801 ähnliche Kachel10 12559501 ähnliche Kachel20 7298901 ähnliche Kachel30 8746086 ähnliche Kachel01 13812402 ähnliche Kachel11 13546654 ähnliche Kachel21 9073762 ähnliche Kachel31 8356759 ähnliche Kachel02 9602426 ähnliche Kachel12 9799289 ähnliche Kachel22 10984603 ähnliche Kachel32 10591650 ähnliche Kachel03 8624061 ähnliche Kachel13 8290704 ähnliche Kachel23 10263467 ähnliche Kachel33 10662352 ähnliche Kachel04 8488357 ähnliche Kachel14 7500933 ähnliche Kachel24 8819115 ähnliche Kachel34 9872838 ähnliche Kachel05 7566739 ähnliche Kachel15 8023422 ähnliche Kachel25 12349017 ähnliche Kachel35 13928299
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Irrtum im Jenseits" (A Matter of Life and Death) ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Themen Leben, Tod und das Jenseits auf eine surreale und symbolische Weise darstellt.

Komposition und Symbolik:

Das Plakat ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, die durch eine breite, weiße Schrift mit dem Filmtitel "irrtum im Jenseits" getrennt sind.

Farbgebung und Stimmung:

Die Farbpalette ist bewusst gewählt. Der obere Bereich ist in gedämpften Braun- und Grautönen gehalten, was eine ätherische und jenseitige Atmosphäre schafft. Der untere Bereich verwendet kräftigere Farben wie Blau, Rot, Orange und Grün für die Menschen auf der Treppe, was das Leben und die Individualität hervorhebt. Der Kontrast zwischen den beiden Bereichen verstärkt die thematische Dichotomie von Leben und Tod.

Gesamteindruck:

Das Plakat vermittelt eine tiefgründige und nachdenkliche Botschaft über die Reise der Seele nach dem Tod. Es kombiniert Elemente des Surrealismus mit einer klaren Erzählung, die den Zuschauer dazu einlädt, über die großen Fragen des Lebens und des Jenseits nachzudenken. Die Darstellung der Menschen als kleine, bunte Figuren auf den Treppen betont die kollektive Erfahrung des Sterbens und des Übergangs, während die großen Gesichter die persönliche Reise und die emotionale Tiefe des Themas hervorheben.

Schlagworte: Surrealismus, Treppe, Menschen, Leben, Tod, Jenseits, Symbolik, Schicksal, Reise, Urteil

Image Describer 08/2025