Deutscher Titel: | Mädchen Irma la Douce, Das |
---|---|
Originaltitel: | Irma la Douce |
Produktion: | USA (1963) |
Deutschlandstart: | 12. September 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1972) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 142.9 kB |
Entwurf: | Jens Prockat |
Cast: Jack Lemmon (Nestor Patou), Shirley MacLaineShirley MacLaine ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Bestseller-Autorin. Sie wurde am 24. April 1934 als Shirley MacLean Beaty in ... (Irma La Douce) | |
Crew: Billy Wilder (Regie), Billy Wilder (Produktion) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Das Mädchen Irma la Douce" besticht durch seinen auffälligen und stilisierten Kunststil. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine gewisse Energie und Leidenschaft vermittelt.
Im Vordergrund dominiert eine stilisierte Darstellung einer Frau, die das titelgebende Mädchen Irma verkörpert. Ihre Figur ist mit klaren Linien und wenigen Details gezeichnet, was ihr eine moderne und grafische Ästhetik verleiht. Sie trägt ein eng anliegendes Kleid, das ihre Silhouette betont, und ihre Haltung strahlt eine gewisse Selbstbewusstsein und vielleicht auch eine Spur von Melancholie aus. Die türkisfarbenen Hosen, die sie trägt, bilden einen starken Kontrast zum roten Hintergrund und ziehen den Blick auf sich.
Der Filmtitel "DAS MÄDCHEN IRMA LA DOUCE" ist prominent in großen, geschwungenen Buchstaben platziert, die sich über einen Teil des Bildes erstrecken. Die Typografie ist dynamisch und unterstreicht die Leichtigkeit und den Charme des Films. Darunter wird der Film als "Ein amerikanischer Farbfilm" angekündigt, was auf seine Produktionsweise und sein visuelles Erlebnis hinweist.
Die Namen der Hauptdarsteller, Jack Lemmon und Shirley MacLaine, sind ebenfalls hervorgehoben, was ihre Bedeutung für den Film unterstreicht. Kleine Sterne über Jack Lemmons Namen deuten auf seine herausragende Leistung hin.
Links neben der zentralen Figur sind die wichtigsten Crew-Mitglieder aufgeführt, darunter Drehbuchautor und Regisseur Billy Wilder, was auf die Qualität und das Renommee des Films hinweist.
Am unteren Rand des Plakats sind kleine, stilisierte Figuren zu sehen, die möglicherweise Szenen oder Charaktere aus dem Film andeuten. Sie sind im gleichen grafischen Stil gehalten und tragen zur Gesamtdynamik des Plakats bei.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Pariser Charme, Romantik und Komödie, die typisch für die Filme von Billy Wilder ist. Der Kunststil ist einprägsam und modern, und die Farbgebung ist lebendig und ansprechend. Es ist ein Plakat, das neugierig auf den Film macht und dessen zentrale Themen und Darsteller gekonnt präsentiert.
Schlagworte: Stilisiert, Rot
Image Describer 08/2025