Deutscher Titel: | Rächer der Unterwelt |
---|---|
Originaltitel: | Killers, The |
Produktion: | USA (1946) |
Deutschlandstart: | 16. Oktober 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1956) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 129.3 kB |
Entwurf: | Hans Braun |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Ava GardnerDie US-amerikanische Schauspielerin Ava (Lavinia) Gardner wurde am 24. Dezember 1922 im Bundesstaat North-Carolina geboren und starb am 25. Januar 199... (Kitty Collins), Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... ('Swede' Andersen) | |
Crew: Robert Siodmak (Regie), John Huston (Drehbuch) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 20 Produkte zum Film: Rächer der Unterwelt
Dieses Filmplakat für "Die Killer" (Originaltitel: "The Killers") aus dem Jahr 1946, basierend auf Ernest Hemingways Kurzgeschichte, besticht durch seine dramatische und stilvolle Gestaltung. Die Farbpalette ist stark und kontrastreich, dominiert von tiefem Blau, leuchtendem Orange und Rottönen, die eine Atmosphäre von Gefahr und Leidenschaft erzeugen.
Im Vordergrund stehen zwei stilisierte, dunkle Silhouetten von Männern in Hüten und Anzügen, die Pistolen tragen. Ihre Haltung und die Schatten, die sie werfen, suggerieren eine bedrohliche Präsenz und eine bevorstehende Konfrontation. Ihre Gesichter sind nicht erkennbar, was ihre Rollen als anonyme Akteure in einem gefährlichen Spiel unterstreicht.
Über ihnen, im oberen Teil des Plakats, sind die Hauptdarsteller Burt Lancaster und Ava Gardner abgebildet. Lancaster wird als eine starke, maskuline Figur dargestellt, während Gardner mit einem intensiven Blick und einer leicht geöffneten Lippe eine verführerische und geheimnisvolle Aura ausstrahlt. Ihre Gesichter sind in warmen Orangetönen gehalten, die einen starken Kontrast zum kühlen Blau des Hintergrunds bilden. Die Überlappung der Figuren und die dynamische Komposition erzeugen ein Gefühl von Spannung und Intensität.
Der Titel "DIE KILLER" ist in großen, gelben, blockartigen Buchstaben geschrieben, die sofort ins Auge fallen und die zentrale Thematik des Films hervorheben. Die Schriftart ist kräftig und unterstreicht die Härte des Themas.
Das Plakat vermittelt effektiv die Essenz eines Film Noir: eine Welt voller Verbrechen, Verführung und tödlicher Konsequenzen. Die visuelle Gestaltung deutet auf eine Geschichte von Gewalt, Leidenschaft und möglicherweise Verrat hin, die durch die Darstellung der Hauptfiguren und die bedrohliche Atmosphäre verstärkt wird. Die Nennung von Ernest Hemingway als Quelle verleiht dem Film zusätzliche literarische Bedeutung und verspricht eine tiefgründige Erzählung.
Schlagworte: Verbrechen, Noir, Suspense, Silhouette
Image Describer 08/2025