Filmplakat: Es war die erste Liebe (1958)

Plakat zum Film: Es war die erste Liebe
Filmposter: Es war die erste Liebe (K.H. Fehrecke (KHF))
Deutscher Titel:Es war die erste Liebe
Originaltitel:Es war die erste Liebe
Produktion:BRD (1958)
Deutschlandstart:14. Oktober 1958
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 136.7 kB
Entwurf:K.H. Fehrecke (KHF)
Crew: Veit Harlan (Regie)
JustWatch logo
Farbwähler #36253 ähnliche Gesamtfarbe 11710619 ähnliche Kachel00 13551282 ähnliche Kachel10 12172201 ähnliche Kachel20 10529171 ähnliche Kachel30 8491130 ähnliche Kachel01 13879473 ähnliche Kachel11 13289127 ähnliche Kachel21 10661015 ähnliche Kachel31 10792584 ähnliche Kachel02 13881278 ähnliche Kachel12 14604744 ähnliche Kachel22 13094862 ähnliche Kachel32 13554119 ähnliche Kachel03 13683125 ähnliche Kachel13 12299669 ähnliche Kachel23 13551281 ähnliche Kachel33 12174516 ähnliche Kachel04 12498332 ähnliche Kachel14 8943454 ähnliche Kachel24 11577488 ähnliche Kachel34 12764333 ähnliche Kachel05 9143408 ähnliche Kachel15 6444871 ähnliche Kachel25 9407346 ähnliche Kachel35 10459777
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Es war die erste Liebe" zeigt die Hauptdarstellerin Marion Michael in einer nachdenklichen Pose. Sie lehnt an einem Holzpfahl, ihr Blick ist leicht abgewandt, was eine gewisse Melancholie oder Sehnsucht suggeriert. Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem blauen Himmel und Wasser im Hintergrund, was eine ruhige, vielleicht sommerliche Atmosphäre schafft.

Der Titel "Es war die erste Liebe" ist in einer geschwungenen, gelben Schrift hervorgehoben, die Jugend und Romantik symbolisiert. Die Namen der weiteren Darsteller sind darunter in blauer Schrift aufgelistet. Die Komposition des Plakats, mit der zentralen Figur und den unterstützenden Textelementen, ist typisch für Filmplakate der damaligen Zeit und zielt darauf ab, die emotionale Essenz des Films einzufangen.

Das Plakat vermittelt eine Stimmung von jugendlicher Liebe, möglicherweise mit den typischen Höhen und Tiefen, die mit ersten romantischen Erfahrungen einhergehen. Die Darstellung von Marion Michael, die sowohl zerbrechlich als auch stark wirkt, deutet auf eine Charaktertiefe hin, die im Film erkundet wird. Die Elemente wie der Holzpfahl und die angedeutete Naturkulisse könnten auf eine ländliche oder naturnahe Umgebung hindeuten, in der sich die Geschichte entfaltet. Insgesamt ist es ein klassisches Filmplakat, das Neugier auf die romantische Geschichte weckt.

Schlagworte: Jugend, Liebe, Natur, Himmel, Wasser, Nostalgie, Sommer

Image Describer 08/2025