Filmplakat: Cannabis - Engel der Gewalt (1969)

Plakat zum Film: Cannabis - Engel der Gewalt
Filmplakat: Cannabis - Engel der Gewalt

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Cannabis - Engel der Gewalt
Originaltitel:Cannabis
Produktion:BRD, Frankreich, Italien (1969)
Deutschlandstart:23. Oktober 1970
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:497 x 700 Pixel, 107.5 kB
Cast: Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Henri Emery)
JustWatch logo
Farbwähler #36252 ähnliche Gesamtfarbe 8547185 ähnliche Kachel00 12751502 ähnliche Kachel10 8682367 ähnliche Kachel20 8490411 ähnliche Kachel30 14801366 ähnliche Kachel01 10380898 ähnliche Kachel11 12364457 ähnliche Kachel21 7632778 ähnliche Kachel31 12369867 ähnliche Kachel02 8136997 ähnliche Kachel12 4338230 ähnliche Kachel22 4801618 ähnliche Kachel32 10855083 ähnliche Kachel03 13528165 ähnliche Kachel13 7165526 ähnliche Kachel23 1773079 ähnliche Kachel33 4801366 ähnliche Kachel04 11179409 ähnliche Kachel14 13082523 ähnliche Kachel24 2364958 ähnliche Kachel34 3419713 ähnliche Kachel05 12293264 ähnliche Kachel15 6963263 ähnliche Kachel25 9599612 ähnliche Kachel35 3684685
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Cannabis - Engel der Gewalt" (Originaltitel: "Cannabis") aus dem Jahr 1970 besticht durch seine dramatische und emotionale Darstellung.

Titel und Typografie: Der Titel "CANNABIS" ist in großen, kräftigen Buchstaben gesetzt, wobei "CANNABIS" in Rot und "ENGL DER GEWALT" in Blau gehalten ist. Diese Farbgebung erinnert an die französische Trikolore und könnte auf die französische Herkunft des Films oder auf eine symbolische Bedeutung von Leidenschaft (Rot) und Kälte/Distanz (Blau) hinweisen. Die Typografie ist modern und plakativ für die damalige Zeit.

Bildkomposition und Motiv: Im Zentrum des Plakats steht eine intime und zugleich beunruhigende Szene zwischen zwei Personen, die von Jane Birkin und Serge Gainsbourg dargestellt werden. Sie sind eng umschlungen, wobei die Frau (Birkin) ihren Kopf an die Schulter des Mannes (Gainsbourg) lehnt und ihre Augen geschlossen sind, was auf Hingabe oder Erschöpfung hindeuten könnte. Der Mann umklammert sie fest, sein Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten, aber die Haltung wirkt schützend und gleichzeitig dominant.

Farbgebung und Stimmung: Die Farbgebung ist stark kontrastreich. Ein dramatischer roter Pinselstrich zieht sich über die linke Seite des Bildes und umrahmt die Frau, was Leidenschaft, Gefahr oder Gewalt symbolisieren könnte. Der blaue Farbton, der den Mann und Teile des Hintergrunds erfasst, erzeugt eine kühlere, möglicherweise distanziertere oder melancholische Atmosphäre. Die Kombination aus Rot und Blau, zusammen mit den dunklen Kleidern der Darsteller, erzeugt eine intensive und spannungsgeladene Stimmung, die gut zum Titel "Engel der Gewalt" passt.

Darsteller und Informationen: Unterhalb der zentralen Abbildung sind die Hauptdarsteller aufgeführt, darunter Jane Birkin und Serge Gainsbourg, was auf die Anziehungskraft dieser beiden Ikonen der französischen Kultur hinweist. Auch die Nennung von Pierre Koralnik als Regisseur und Serge Gainsbourg als Komponist (sowie Willy Kurant für die Kamera) liefert wichtige Informationen über die kreativen Köpfe hinter dem Film.

Gesamteindruck: Das Plakat vermittelt eine Aura von Sinnlichkeit, Gefahr und emotionaler Intensität. Es suggeriert eine Geschichte über Liebe, Verlangen und möglicherweise die dunkleren Seiten menschlicher Beziehungen, eingebettet in eine Atmosphäre, die sowohl verführerisch als auch bedrohlich wirkt. Die starke visuelle Gestaltung macht neugierig auf den Inhalt des Films.

Schlagworte: Leidenschaft, Gewalt, Jane Birkin

Image Describer 08/2025