Filmplakat: Spiegel, Der (1975)

Plakat zum Film: Spiegel, Der
Filmposter: Spiegel, Der
Deutscher Titel:Spiegel, Der
Originaltitel:Zerkalo
Produktion:UDSSR (1975)
Deutschlandstart:17. November 1989 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1989)
Größe:496 x 700 Pixel, 127 kB
Kommentar:Kleinplakat
Crew: Andrei Tarkovsky (Regie), Andrei Tarkovsky (Drehbuch)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Farbwähler #36221 ähnliche Gesamtfarbe 8418164 ähnliche Kachel00 8024949 ähnliche Kachel10 8683136 ähnliche Kachel20 5523787 ähnliche Kachel30 8088686 ähnliche Kachel01 5062720 ähnliche Kachel11 5655115 ähnliche Kachel21 6378837 ähnliche Kachel31 6903641 ähnliche Kachel02 4602683 ähnliche Kachel12 6049358 ähnliche Kachel22 10588305 ähnliche Kachel32 7430241 ähnliche Kachel03 5917515 ähnliche Kachel13 7167069 ähnliche Kachel23 13945546 ähnliche Kachel33 8812408 ähnliche Kachel04 9073782 ähnliche Kachel14 10654355 ähnliche Kachel24 11970729 ähnliche Kachel34 10390670 ähnliche Kachel05 10194576 ähnliche Kachel15 10391956 ähnliche Kachel25 10655385 ähnliche Kachel35 10391699

Ausgewählte Kaufprodukte

Spiegel, DerSpiegel, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Andrei Tarkowskis "Der Spiegel" ist in einem düsteren, monochromatischen Stil gehalten, der die introspektive und oft melancholische Natur des Films widerspiegelt. Im Zentrum steht ein Spiegel, der eine Frau zeigt, deren Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist – eine Mischung aus Nachdenklichkeit und vielleicht auch Leid. Der Spiegel selbst ist von einer körnigen Textur umgeben, die an alte Fotografien oder verwitterte Oberflächen erinnert und dem Bild eine zeitlose, fast traumhafte Qualität verleiht.

Der Hintergrund ist eine grobe, steinige Textur, die an eine Ruine oder einen dunklen, erdigen Ort erinnert. Diese Umgebung verstärkt das Gefühl von Verfall, Erinnerung und der Suche nach Identität, die zentrale Themen in Tarkowskis Werk sind. Die zerbrochenen Steine im Vordergrund könnten symbolisch für fragmentierte Erinnerungen oder die Schwierigkeit stehen, die Vergangenheit zu rekonstruieren.

Der Titel "DER SPIEGEL" ist in großen, serifenlosen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert, was dem Film eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht "FILM VON ANDREJ TARKOVSKI", der die Autorschaft und den künstlerischen Anspruch des Regisseurs hervorhebt. Die Produktionsinformationen "PRODUKTION UdSSR" und die Namen der Darsteller am unteren Rand des Plakats liefern kontextuelle Details.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Reflexion, der Erinnerung und der emotionalen Tiefe. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den komplexen Themen des Films auseinanderzusetzen, die sich um persönliche Geschichte, Krieg, Liebe und die Suche nach Wahrheit drehen. Die visuelle Gestaltung ist sparsam, aber wirkungsvoll und fängt die Essenz von Tarkowskis einzigartigem filmischem Stil ein.

Schlagworte: Spiegelung, Trümmer, Steine, Dunkelheit, Atmosphäre

Image Describer 08/2025