Filmplakat: Zwei tugendhafte Frauen (1988)

Plakat zum Film: Zwei tugendhafte Frauen
Filmplakat: Zwei tugendhafte Frauen
Deutscher Titel:Zwei tugendhafte Frauen
Originaltitel:Zhen nü
Produktion:China (1988)
Deutschlandstart:09. März 1990
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1989)
Größe:493 x 700 Pixel, 129.1 kB
Kommentar:Kleinplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Farbwähler #36210 ähnliche Gesamtfarbe 13594963 ähnliche Kachel00 14591623 ähnliche Kachel10 14253413 ähnliche Kachel20 13647406 ähnliche Kachel30 14250804 ähnliche Kachel01 13131068 ähnliche Kachel11 10508341 ähnliche Kachel21 11287852 ähnliche Kachel31 14512441 ähnliche Kachel02 12220476 ähnliche Kachel12 13085759 ähnliche Kachel22 12402993 ähnliche Kachel32 15364152 ähnliche Kachel03 11488061 ähnliche Kachel13 13074260 ähnliche Kachel23 13723232 ähnliche Kachel33 14699825 ähnliche Kachel04 14640735 ähnliche Kachel14 15566725 ähnliche Kachel24 15371403 ähnliche Kachel34 12273469 ähnliche Kachel05 13599349 ähnliche Kachel15 14789016 ähnliche Kachel25 15245694 ähnliche Kachel35 13141600

Ausgewählte Kaufprodukte

Zwei tugendhafte FrauenZwei tugendhafte Frauen
Sonder-Plakat
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zwei tugendhafte Frauen" (Ein chinesischer Farbfilm) zeigt eine stilisierte Darstellung einer jungen Frau mit gelbem Gesicht und dunklem Haar, die nach unten blickt. Ihr Ausdruck ist melancholisch und nachdenklich. Sie trägt ein rosa Kleid mit roten Akzenten. Im Zentrum ihrer Brust ist ein rotes Herz abgebildet, das von drei dunklen Linien durchbohrt wird, was auf Schmerz, Leid oder eine innere Zerrissenheit hindeutet.

Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten, und ein dunkler, körniger Schatten hinter der Frau könnte ihre innere Welt, ihre Vergangenheit oder die gesellschaftlichen Zwänge symbolisieren, die sie umgeben. Die Farbgebung ist stark und kontrastreich, mit Gelb, Rosa und Rot, was eine emotionale Intensität vermittelt.

Der Text auf dem Plakat, der die Handlung zusammenfasst, beschreibt die Geschichte von Qingyu, die jung verheiratet wird und nach dem Tod ihres Mannes gezwungen ist, ein Nonnenleben zu führen. Trotz neuer Gefühle, die in ihr erwachen, und jahrhundertealter Traditionen, die Treue bis in den Tod fordern, kämpft sie mit tiefen Gewissenskonflikten und Widerständen gegen ihre Liebe. Das Plakat visualisiert diese innere Zerrissenheit und den emotionalen Schmerz, den die Protagonistin erlebt. Die Darstellung des durchbohrten Herzens ist ein starkes Symbol für ihr Leiden und ihre unterdrückten Gefühle.

Schlagworte: Chinesisch, Herz, Farbe, Grafisch, Künstlerisch, Tradition, Kultur

Image Describer 08/2025