Deutscher Titel: | Flucht nach Berlin |
---|---|
Originaltitel: | Flucht nach Berlin |
Produktion: | BRD, Schweiz (1960) |
Deutschlandstart: | 17. März 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1961) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 190.7 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Dieses Filmplakat für "Flucht nach Berlin" strahlt eine intensive Atmosphäre der Dringlichkeit und Gefahr aus. Der rote Hintergrund dominiert und symbolisiert die Spannung und das Blutvergießen, das mit der Flucht verbunden ist.
Im Vordergrund sind zwei Männer zu sehen, die sich verzweifelt durch stacheldrahtbewehrte Zäune zwängen. Ihre Gesichter sind von Angst und Entschlossenheit gezeichnet, ihre Körperhaltung drückt den Kampf ums Überleben aus. Der Stacheldraht, ein starkes Symbol für Gefangenschaft und Trennung, ist prominent platziert und verstärkt das Gefühl der Bedrohung.
Der Filmtitel "Flucht nach Berlin" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, die sich vom roten Hintergrund abheben. Die Schriftart ist kantig und aggressiv, was die Dramatik des Themas unterstreicht. Über dem Titel steht der Slogan "Mit eigenen Augen im 'anderen' Deutschland", der auf die politische und gesellschaftliche Situation der Zeit anspielt, als Deutschland geteilt war.
Im Hintergrund ist schemenhaft die Umrisskarte Deutschlands zu erkennen, die die Teilung des Landes und die Bedeutung Berlins als Ziel der Flucht verdeutlicht. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, den Zuschauer sofort in die gefährliche und emotionale Welt des Films hineinzuziehen. Das Plakat vermittelt effektiv die Kernbotschaft des Films: den verzweifelten Kampf um Freiheit in einer geteilten Welt.
Schlagworte: Flucht, Berlin, Deutschland, Mauer, Gefahr, Grenze, Verfolgung, Angst, Geschichte
Image Describer 08/2025