Filmplakat: Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen (1956)

Plakat zum Film: Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen
Filmplakat: Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen (Werner Gottsmann 1957)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen
Originaltitel:Un condamné à mort s'est échappé ou Le vent souffle où il veut
Produktion:Frankreich, BRD (1956)
Deutschlandstart:20. September 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1957)
Größe:500 x 700 Pixel, 105.3 kB
Entwurf:Werner Gottsmann
Kommentar:Kleinplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Farbwähler #36186 ähnliche Gesamtfarbe 10716264 ähnliche Kachel00 4273188 ähnliche Kachel10 5325356 ähnliche Kachel20 6706490 ähnliche Kachel30 5262413 ähnliche Kachel01 8942416 ähnliche Kachel11 13087112 ähnliche Kachel21 10061413 ähnliche Kachel31 14930087 ähnliche Kachel02 10654322 ähnliche Kachel12 14864816 ähnliche Kachel22 9338723 ähnliche Kachel32 12627851 ähnliche Kachel03 13721418 ähnliche Kachel13 10113599 ähnliche Kachel23 11509633 ähnliche Kachel33 12628109 ähnliche Kachel04 14507851 ähnliche Kachel14 12546651 ähnliche Kachel24 13220247 ähnliche Kachel34 12101765 ähnliche Kachel05 10909019 ähnliche Kachel15 9531994 ähnliche Kachel25 11575680 ähnliche Kachel35 8944220

Ausgewählte Kaufprodukte

Ein zum Tode verurteilter ist entflohenEin zum Tode verurteilter ist entflohen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen" (Originaltitel: "Un condamné à mort s'est échappé ou La seule issue") ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Spannung.

Bildbeschreibung:

Das zentrale Motiv ist die Silhouette eines Mannes, der sich an einem Seil oder einer Kette von einem Fenster abseilt. Die Darstellung ist stark stilisiert und in Schwarzweiß gehalten, was eine düstere und dramatische Atmosphäre schafft. Der Mann ist von hinten zu sehen, sein Körper ist angespannt, was die Anstrengung und Gefahr des Ausbruchs unterstreicht. Das Licht fällt von der Seite herein und wirft lange Schatten, was die Szene noch intensiver macht.

Die Komposition ist durch ein Raster aus schwarzen Linien strukturiert, das an ein Fenster oder Gitter erinnert. Dies verstärkt das Gefühl der Gefangenschaft und des Ausbruchs. Die Farbgebung ist auf wenige Elemente beschränkt: Schwarz, Weiß und ein kräftiges Rot für den Filmtitel.

Textliche Elemente:

Interpretation und Wirkung:

Das Plakat vermittelt auf eindringliche Weise die Kernthemen des Films: Gefangenschaft, Entschlossenheit und die Suche nach Freiheit. Die dunkle Farbgebung und die Silhouette des Mannes erzeugen eine Atmosphäre der Spannung und des Überlebenskampfes. Das rote Rechteck mit dem Titel wirkt wie ein Warnsignal oder ein Ausrufezeichen, das die Dramatik der Handlung betont.

Die minimalistische Gestaltung lenkt den Fokus auf die Essenz der Geschichte und die emotionale Intensität des Ausbruchs. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und den Betrachter sofort in die Welt des Films hineinzieht. Die Auszeichnung in Cannes wird geschickt integriert, um die künstlerische Relevanz des Films zu unterstreichen.

Insgesamt ist dieses Plakat ein hervorragendes Beispiel dafür, wie mit einfachen Mitteln eine starke visuelle Botschaft und eine hohe emotionale Wirkung erzielt werden kann.

Schlagworte: Flucht, Seil, Schwarzweiß, Rot, Blau, Cannes

Image Describer 08/2025