Deutscher Titel: | zwölf Geschworenen, Die |
---|---|
Originaltitel: | 12 Angry Men |
Produktion: | USA (1957) |
Deutschlandstart: | 14. August 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1965) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 134.7 kB |
Cast: Henry FondaHenry Fonda, geboren am 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska, war ein amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstr... (Juror 8) | |
Crew: Henry FondaHenry Fonda, geboren am 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska, war ein amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstr... (Produktion) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., Goldener Bär: Bester Film | |
Dieses Filmplakat für "Die 12 Geschworenen" ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der psychologischen Spannung. Im Zentrum steht das eindringliche Porträt von Henry Fonda, dessen Gesichtsausdruck von Ernst und Nachdenklichkeit geprägt ist. Das Gesicht ist in einem tiefen Türkis vor einem schwarzen Hintergrund dargestellt, was eine düstere und klaustrophobische Atmosphäre schafft.
Die dominierende grafische Form ist eine große, geschwungene Linie, die an ein Fragezeichen oder eine Schlange erinnert. Diese Form umrahmt das Gesicht und symbolisiert die Komplexität und die Unsicherheit des Falles, über den die Geschworenen urteilen müssen. Sie kann auch als Darstellung des inneren Kampfes und der Zweifel interpretiert werden, die jeder Geschworene durchlebt.
Der Titel "DIE 12 GESCHWORENEN" ist in großen, weißen Buchstaben über dem Gesicht platziert, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Die Typografie ist klar und direkt, was die Ernsthaftigkeit des Themas widerspiegelt.
Die Farbpalette ist bewusst auf zwei Farben beschränkt: Türkis und Schwarz. Diese starke Kontrastierung verstärkt die dramatische Wirkung und lenkt den Blick des Betrachters auf die wesentlichen Elemente des Plakats. Das Türkis, oft mit Kälte und Distanz assoziiert, verstärkt das Gefühl der Isolation und des Urteils, das im Film im Vordergrund steht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über die Last der Verantwortung, die Suche nach Wahrheit und die Bedeutung individueller Urteilsbildung in einem System, das auf Gerechtigkeit abzielt. Es ist ein visuell beeindruckendes und thematisch tiefgründiges Design, das die Essenz des Films perfekt einfängt.
Schlagworte: Gericht, Jury, Schwarz, Türkis, Grafisch, Gerechtigkeit
Image Describer 08/2025