Deutscher Titel: | Was man von hier aus sehen kann |
---|---|
Originaltitel: | Was man von hier aus sehen kann |
Produktion: | Deutschland (2022) |
Deutschlandstart: | 29. Dezember 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 148 kB |
Entwurf: | The Dream Factory |
Cast: Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Selma), Rosalie ThomassRosalie Thomass, geboren am 14. August 1987 in München, ist eine renommierte deutsche Schauspielerin. Ihre Karriere begann früh, als sie bereits im ... (Marlies), Luna Wedler (Luise) | |
Dieses Filmplakat für "Was man von hier aus sehen kann" präsentiert eine Gruppe von Menschen und ein Okapi, die in einer ländlichen, von hohem Gras umgebenen Umgebung stehen. Der Hintergrund ist in einem sanften Rosaton gehalten, der eine warme und leicht nostalgische Atmosphäre schafft.
Im Vordergrund steht ein Okapi, ein Tier, das für seine einzigartige Erscheinung mit gestreiften Hinterbeinen bekannt ist. Seine Präsenz deutet auf eine symbolische oder zentrale Rolle im Film hin, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Titel oder der Handlung.
Hinter dem Okapi versammelt sich eine vielfältige Gruppe von Charakteren. Sie scheinen unterschiedliche Altersgruppen und Hintergründe zu repräsentieren. Ihre Kleidung ist eher schlicht und passt zur ländlichen Kulisse. Einige der Charaktere blicken direkt auf den Betrachter, während andere in verschiedene Richtungen schauen, was auf eine komplexe Beziehungsdynamik oder eine gemeinsame Reise hindeuten könnte. Ein großer, heller Hund steht ebenfalls inmitten der Gruppe und verstärkt das Gefühl von Gemeinschaft und vielleicht auch von Schutz.
Der Titel des Films, "Was man von hier aus sehen kann", ist prominent platziert und in einer auffälligen Schriftart gehalten. Darunter steht der Untertitel "Ich habe von einem Okapi geträumt", der eine direkte Verbindung zum Okapi im Bild herstellt und eine mysteriöse oder traumhafte Komponente der Geschichte andeutet. Die Erwähnung, dass der Film auf einem Bestseller von Mariana Leky basiert, deutet auf eine literarische Vorlage hin, die oft für tiefgründige Erzählungen und Charakterentwicklungen bekannt ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Geheimnis, Gemeinschaft und der Entdeckung verborgener Wahrheiten, die durch die ungewöhnliche Kombination von Menschen, einem Okapi und der ländlichen Umgebung hervorgerufen wird. Die Farbgebung und die Komposition laden den Betrachter ein, mehr über die Geschichte und die Charaktere zu erfahren.
Schlagworte: Okapi, Gruppe, Menschen, Hund, Familie, Sommer, Natur, Buchverfilmung
Image Describer 08/2025