Filmplakat: Io sto bene - Was am Ende bleibt (2020)

Plakat zum Film: Io sto bene - Was am Ende bleibt
Filmplakat: Io sto bene - Was am Ende bleibt
Deutscher Titel:Io sto bene - Was am Ende bleibt
Originaltitel:Io sto bene
Produktion:Luxemburg, Belgien, Deutschland, Italien (2020)
Deutschlandstart:03. November 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:496 x 700 Pixel, 112.7 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36152 ähnliche Gesamtfarbe 9998447 ähnliche Kachel00 14076036 ähnliche Kachel10 11707218 ähnliche Kachel20 9538687 ähnliche Kachel30 11116924 ähnliche Kachel01 13350744 ähnliche Kachel11 11641686 ähnliche Kachel21 7696487 ähnliche Kachel31 9931599 ähnliche Kachel02 12628827 ähnliche Kachel12 9801550 ähnliche Kachel22 6512476 ähnliche Kachel32 8749158 ähnliche Kachel03 12235660 ähnliche Kachel13 6905158 ähnliche Kachel23 4208954 ähnliche Kachel33 4998467 ähnliche Kachel04 11973548 ähnliche Kachel14 10789018 ähnliche Kachel24 5985361 ähnliche Kachel34 8220232 ähnliche Kachel05 12038826 ähnliche Kachel15 12235949 ähnliche Kachel25 11578533 ähnliche Kachel35 12695702
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Io sto bene - Was am Ende bleibt" präsentiert eine Collage aus drei Porträts, die durch zerrissene Papierbahnen voneinander getrennt sind. Diese visuelle Struktur deutet auf Brüche, Erinnerungen und die Fragmentierung von Leben oder Identität hin.

Im oberen Bereich sehen wir ein älteres Paar, das lächelnd in die Kamera blickt. Ihre Mimik und die Kleidung könnten auf eine vergangene Zeit oder eine glückliche Phase im Leben hindeuten. Darunter dominiert das Gesicht eines älteren Mannes mit Brille und grauem Bart. Sein Blick ist nachdenklich und scheint in die Ferne zu schweifen, was auf eine tiefere Reflexion oder eine Suche nach Bedeutung schließen lässt. Ganz unten im Plakat ist das Porträt einer jungen Frau zu sehen, deren Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist, aber eine gewisse Intensität und vielleicht auch Melancholie ausstrahlt. Die Projektionen auf ihrem Gesicht könnten auf innere Zustände oder äußere Einflüsse hinweisen.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem dominanten Gelbton, der als auffälliges Element die einzelnen Bildteile verbindet und gleichzeitig trennt. Der Titel "Io sto bene" (Mir geht es gut) steht im Kontrast zu den nachdenklichen Gesichtern und der fragmentierten Darstellung, was auf eine mögliche Ironie oder eine tiefere, nicht offensichtliche Bedeutung hindeutet. Der Untertitel "Was am Ende bleibt" verstärkt die Thematik der Vergänglichkeit, des Erbes oder der bleibenden Spuren, die Menschen hinterlassen.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Nostalgie, Erinnerung und der Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte, möglicherweise im Kontext von Alter, Verlust oder der Suche nach Identität. Die Kombination der Gesichter verschiedener Generationen könnte auf eine Familiengeschichte oder die Weitergabe von Erfahrungen und Emotionen hindeuten.

Schlagworte: Alter Mann, Junge Frau, Paar, Zerrissen, Gelb

Image Describer 08/2025