![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 13 Produkte zum Film: Babylon - Rausch der Ekstase
Dieses Filmplakat für "Babylon - Rausch der Ekstase" präsentiert Diego Calva in einer Szene, die sowohl Glamour als auch Verfall andeutet. Die Farbpalette ist warm und opulent, mit goldenen und braunen Tönen, die eine Atmosphäre von Luxus und Dekadenz schaffen. Der Hintergrund zeigt ein auffälliges, gemustertes Tapetenmotiv, das an vergangene Epochen erinnert.
Calva, der Hauptdarsteller, ist in der Mitte des Plakats positioniert. Er trägt ein weißes Hemd mit offener Krawatte und Hosenträger, was auf eine gewisse Lässigkeit oder einen Zusammenbruch der Fassade hindeutet. Sein Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, mit einem Ausdruck, der eine Mischung aus Überraschung, Verwirrung und vielleicht auch Verzweiflung vermittelt.
Im Vordergrund ist eine stilisierte Tierfigur zu sehen, möglicherweise ein Pferdekopf, dessen goldene Farbe mit dem Hintergrund harmoniert. Diese Figur könnte symbolisch für die wilde, ungezähmte Natur des Films oder für die glitzernde, aber oft brutale Welt Hollywoods stehen. Über das Bild ziehen sich dünne, weiße Linien, die wie zerrissene Bänder oder Fäden aussehen und ein Gefühl von Chaos, Zerbrechlichkeit oder auch von einem Netz, das sich zuzieht, erzeugen.
Der Titel "Babylon - Rausch der Ekstase" und der Name des Hauptdarstellers Diego Calva sind prominent platziert. Der Untertitel "Vom Oscar-prämierten Regisseur Damien Chazelle" hebt die Reputation des Filmemachers hervor. Die Angabe "2023 NUR IM KINO" informiert über die Veröffentlichung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine visuell reiche und thematisch vielschichtige Botschaft. Es deutet auf eine Geschichte über Aufstieg und Fall, über die Exzesse und die dunklen Seiten des Ruhms, wahrscheinlich im Kontext des Hollywoods der 1920er Jahre, wie es für Damien Chazelles Filme typisch ist. Die Komposition und die Elemente deuten auf eine Geschichte voller Leidenschaft, Ambition und unvermeidlicher Konsequenzen hin.
Schlagworte: Babylon, Opulent, Hollywood, 1920er
Image Describer 08/2025