Filmplakat: Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey, a Song (2021)

Plakat zum Film: Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey, a Song
Filmposter: Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey, a Song

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey, a Song
Originaltitel:Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey, a Song
Produktion:USA (2021)
Deutschlandstart:17. November 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:494 x 700 Pixel, 109.7 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36139 ähnliche Gesamtfarbe 7094072 ähnliche Kachel00 10362381 ähnliche Kachel10 9379085 ähnliche Kachel20 2037279 ähnliche Kachel30 3486263 ähnliche Kachel01 10693402 ähnliche Kachel11 9705994 ähnliche Kachel21 10781821 ähnliche Kachel31 11706265 ähnliche Kachel02 10296073 ähnliche Kachel12 6166805 ähnliche Kachel22 5719879 ähnliche Kachel32 11575450 ähnliche Kachel03 7940363 ähnliche Kachel13 3878674 ähnliche Kachel23 3156243 ähnliche Kachel33 12361370 ähnliche Kachel04 789267 ähnliche Kachel14 1706252 ähnliche Kachel24 10787478 ähnliche Kachel34 9866120 ähnliche Kachel05 4790035 ähnliche Kachel15 7151641 ähnliche Kachel25 2499626 ähnliche Kachel35 2960688

Ausgewählte Kaufprodukte

Hallelujah (Leonard Cohen)Hallelujah (Leonard Cohen)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den legendären Singer-Songwriter Leonard Cohen und seinen ikonischen Song "Hallelujah". Im Mittelpunkt steht ein eindringliches Porträt von Cohen, das seinen nachdenklichen und erfahrenen Blick einfängt. Er trägt einen Hut und einen Anzug mit einer leuchtend roten Krawatte, was einen starken Kontrast zum tiefroten Hintergrund bildet und seine Präsenz unterstreicht.

Der Titel "Hallelujah" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Songs für das Leben und Werk Cohens betont. Darunter steht der Untertitel "LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG", der auf die biografische und musikalische Reise des Künstlers hinweist, die der Film beleuchtet.

Links neben Cohens Porträt sind die Namen von Künstlern wie Bob Dylan, Jeff Buckley, John Cale, Brandi Carlile, Judy Collins und Rufus Wainwright aufgelistet. Diese Nennungen deuten darauf hin, dass der Film die vielfältigen Interpretationen und den Einfluss von "Hallelujah" durch verschiedene Musiker untersucht.

Oben auf dem Plakat sind Auszeichnungen von Filmfestivals wie dem Venedig International Film Festival und dem Filmfest München zu sehen, was die kritische Anerkennung des Films unterstreicht. Die Nennung der Regisseure Dayna Goldfine und Dan Geller sowie der Produktionsfirmen und Vertriebspartner am unteren Rand des Plakats vervollständigt die Informationen.

Insgesamt strahlt das Plakat eine Aura von Tiefe, Reflexion und künstlerischem Erbe aus. Es lädt den Betrachter ein, die Geschichte hinter einem der einflussreichsten Songs der Musikgeschichte und die Reise des Mannes, der ihn schuf, zu entdecken.

Schlagworte: Leonard Cohen, Musik, Dokumentation, Biografie, Künstler, Nahaufnahme, Festival, Sänger, Songwriter, Musiklegende

Image Describer 08/2025