Deutscher Titel: | Triangle of Sadness |
---|---|
Originaltitel: | Triangle of Sadness |
Produktion: | Schweden, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, (2022) |
Deutschlandstart: | 13. Oktober 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 81.1 kB |
Entwurf: | Hannah Jennewein |
Cast: Iris Berben (Therese), Woody HarrelsonWoodrow Tracy „Woody“ Harrelson (* 23. Juli 1961 in Midland, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde für drei Oscars und vier Gol... (The Captain), Sunnyi Melles (Vera) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Triangle of Sadness
Dieses Filmplakat für "Triangle of Sadness" strahlt eine Atmosphäre von Luxus und Entspannung aus, die jedoch durch subtile Elemente untergraben wird. Der Titel, in einer eleganten, aber leicht unheilvollen Schriftart gesetzt, dominiert den oberen Teil des Plakats. Darunter prangt die Auszeichnung "Goldene Palme Festival de Cannes 2022", was auf die künstlerische und kritische Anerkennung des Films hinweist.
Im unteren Bereich sehen wir ein junges, attraktives Paar, das auf Liegestühlen am Strand entspannt. Die Frau lächelt in ihr Smartphone vertieft, während der Mann mit einem nachdenklichen, fast schon gelangweilten Ausdruck in den Himmel blickt. Ihre Kleidung und die luxuriösen Liegestühle deuten auf eine wohlhabende Klientel hin. Der helle, klare Himmel und das Meer im Hintergrund verstärken das Bild eines idyllischen Urlaubs.
Die Farbpalette ist hell und sommerlich, mit viel Blau und Beige, was die scheinbare Leichtigkeit des Seins unterstreicht. Dennoch liegt eine gewisse Spannung in der Luft. Die Körpersprache des Paares, insbesondere der leicht abwesende Blick des Mannes und die Fokussierung der Frau auf ihr Gerät, suggerieren eine Distanz oder eine Oberflächlichkeit, die im Kontrast zur perfekten Kulisse steht.
Das Plakat spielt mit der Erwartungshaltung des Publikums. Es präsentiert eine Szene des Wohlstands und der Freizeit, die typisch für Filme ist, die sich mit der Welt der Reichen und Schönen beschäftigen. Angesichts des Titels "Triangle of Sadness" und des Regisseurs Ruben Östlund, bekannt für seine satirischen und oft provokanten Einblicke in die Gesellschaft, lässt das Plakat vermuten, dass hinter dieser glänzenden Fassade eine tiefere, vielleicht auch düstere oder kritische Geschichte verborgen liegt. Es deutet auf eine Auseinandersetzung mit Themen wie sozialer Ungleichheit, Oberflächlichkeit und der Suche nach Sinn in einer Welt des Überflusses hin.
Schlagworte: Cannes Filmfestival, Goldene Palme, Sommer, Strand, Paar, Entspannung, Luxus, Himmel, Meer
Image Describer 08/2025