Filmplakat: Mariupolis 2 (2022)

Plakat zum Film: Mariupolis 2
Kinoplakat: Mariupolis 2
Deutscher Titel:Mariupolis 2
Originaltitel:Mariupolis 2
Produktion:Litauen, Frankreich, Deutschland (2022)
Deutschlandstart:01. September 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:International (2022)
Größe:498 x 700 Pixel, 65.1 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36063 ähnliche Gesamtfarbe 7099449 ähnliche Kachel00 7354393 ähnliche Kachel10 8604453 ähnliche Kachel20 9920824 ähnliche Kachel30 10513733 ähnliche Kachel01 9459753 ähnliche Kachel11 9723180 ähnliche Kachel21 10052657 ähnliche Kachel31 10577970 ähnliche Kachel02 13019260 ähnliche Kachel12 13480325 ähnliche Kachel22 12034942 ähnliche Kachel32 12559741 ähnliche Kachel03 5854015 ähnliche Kachel13 7170129 ähnliche Kachel23 6841679 ähnliche Kachel33 6776145 ähnliche Kachel04 2105368 ähnliche Kachel14 2631709 ähnliche Kachel24 3092000 ähnliche Kachel34 2828829 ähnliche Kachel05 1118479 ähnliche Kachel15 1381649 ähnliche Kachel25 1315857 ähnliche Kachel35 1184271
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mariupolis 2" strahlt eine düstere und bedrückende Atmosphäre aus. Der Hintergrund ist in warmen, aber verwaschenen Brauntönen gehalten, die an einen diesigen Himmel oder eine staubige Landschaft erinnern. Im Vordergrund dominiert eine Ansicht von zerstörten oder vernachlässigten Gebäuden, deren Dächer und Strukturen im Zwielicht kaum zu erkennen sind. Kahle Bäume ragen wie Skelette in den Himmel und verstärken das Gefühl von Verfall und Hoffnungslosigkeit.

In der Ferne sind schemenhaft Industrieanlagen oder Schornsteine zu sehen, aus denen Rauch aufsteigt, was auf anhaltende Aktivität oder möglicherweise auf die Folgen von Zerstörung hindeutet. Die gesamte Szenerie ist in ein gedämpftes Licht getaucht, das die Trostlosigkeit der dargestellten Umgebung unterstreicht.

Der Filmtitel "MARIUPOLIS 2" ist in einer klassischen, serifenbetonten Schriftart gesetzt, die einen starken Kontrast zur visuellen Verwahrlosung bildet. Darunter steht "a film by Mantas Kvedaravicius", was auf die persönliche Handschrift des Regisseurs hinweist.

Oben rechts sind die Auszeichnungen des Festivals de Cannes zu sehen, darunter die "SPECIAL SCREENING" und "PRIX SPECIAL DU JURY L'OEIL D'OR", was die künstlerische Bedeutung und Anerkennung des Films hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Zerstörung, Krieg und menschlichem Leid, eingebettet in eine visuell eindringliche und melancholische Ästhetik. Es deutet darauf hin, dass der Film eine tiefgehende und möglicherweise erschütternde Auseinandersetzung mit den Realitäten von Konflikten und deren Auswirkungen auf Städte und Menschen darstellt.

Schlagworte: Krieg, Stadt, Zerstörung, Urban, Industrie, Rauch, Himmel, Baum, Dokumentarfilm, Düster, Konflikt

Image Describer 08/2025