Deutscher Titel: | Fado - Die Stimmen von Lissabon |
---|---|
Originaltitel: | Silêncio - Vozes de Lisboa |
Produktion: | Portugal, Ungarn (2020) |
Deutschlandstart: | 08. September 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 134.3 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Fado - Die Stimmen von Lissabon
Dieses Filmplakat für "Fado - Die Stimmen von Lissabon" zeichnet sich durch eine starke visuelle Ästhetik aus, die die Essenz des Fado und Lissabons einfängt. Im Zentrum stehen zwei stilisierte Figuren, deren Umrisse aus unzähligen kleinen, ornamentalen Mustern in Goldtönen gebildet werden. Diese Muster erinnern an traditionelle portugiesische Kacheln (Azulejos) oder filigrane Stickereien, die tief in der portugiesischen Kultur verwurzelt sind.
Die goldene Farbe verleiht dem Plakat eine warme, fast sakrale Ausstrahlung und betont die Bedeutung und den emotionalen Reichtum des Fado. Die beiden dargestellten Personen scheinen in einem Moment der Darbietung oder des tiefen Ausdrucks eingefroren zu sein. Die linke Figur, mit erhobenen Armen und einem offenen Mund, vermittelt Leidenschaft und Gesang, während die rechte Figur, mit Brille und einem nachdenklichen Ausdruck, eine ältere Generation oder eine andere Facette des Fado repräsentieren könnte. Die Art und Weise, wie die Figuren aus diesen Mustern "wachsen", suggeriert, dass der Fado selbst aus dem Gewebe der Stadt und ihrer Geschichte entstanden ist.
Der Titel "FADO" ist in kräftigen, schwarzen Buchstaben hervorgehoben, während der Untertitel "DIE STIMMEN VON LISSABON" in einem warmen Goldton darunter steht. Dies unterstreicht die Verbindung zwischen der Musikrichtung und ihrer Herkunft. Der Zusatz "Ein Film über Fado in einer sich wandelnden Stadt" deutet darauf hin, dass der Film nicht nur die Musik selbst beleuchtet, sondern auch ihren Platz im modernen Lissabon und die Veränderungen, die die Stadt und ihre Kultur erfahren.
Die gesamte Komposition ist minimalistisch gehalten, mit einem weißen Hintergrund, der die goldenen Elemente und die Typografie hervorhebt. Dies lenkt den Fokus auf die zentralen Figuren und die Botschaft des Films. Das Plakat strahlt eine Aura von Melancholie, Leidenschaft und kultureller Identität aus, die typisch für den Fado ist. Es ist eine Hommage an die Musik und die Stadt, die sie hervorgebracht hat.
Schlagworte: Musik, Lissabon, Portugal, Sängerin, Kunst, Kultur, Golden, Ausdrucksstark
Image Describer 08/2025