Deutscher Titel: | Stillleben |
---|---|
Originaltitel: | Stillleben |
Produktion: | Österreich (2011) |
Deutschlandstart: | 18. Mai 2012 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 55 kB |
Dieses Filmplakat für "Stillleben" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Der dunkle Hintergrund mit den angedeuteten roten Vorhängen im oberen Bereich erzeugt eine theatralische oder intime Stimmung. Im Vordergrund stehen zwei Personen im Halbdunkel, deren Gesichter kaum zu erkennen sind. Die Frau im linken Teil des Bildes scheint auf ein Stück Papier zu blicken, während der Mann rechts von ihr steht und ihr den Rücken zukehrt. Diese Darstellung suggeriert eine Szene der Konfrontation, des Geheimnisses oder einer tiefen persönlichen Auseinandersetzung.
Der Titel "STILLLEBEN" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert und steht im Kontrast zum dunklen Hintergrund. Der Begriff "Stillleben" selbst, der in der Kunst eine Darstellung von unbelebten Objekten bezeichnet, könnte hier metaphorisch für die emotionale Erstarrung oder das Leben der Charaktere stehen.
Oben auf dem Plakat sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Sebastian Meise aufgeführt, sowie die Auszeichnung "GROSSER DIAGONALE - PREIS BESTER SPIELFILM 2012". Diese Informationen deuten auf einen preisgekrönten Film hin, der wahrscheinlich eine tiefgründige und künstlerische Erzählung bietet. Die Website "www.stillleben-derfilm.at" am oberen rechten Rand lädt zur weiteren Information ein.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Melancholie, Intimität und möglicherweise auch von Isolation, was auf einen Film hindeutet, der sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und inneren Zuständen auseinandersetzt.
Schlagworte: Stillleben, Menschen, Nachdenklich, Rot, Vorhang
Image Describer 08/2025