Filmplakat: Last Shelter (2015)

Plakat zum Film: Last Shelter
Filmposter: Last Shelter (Karl Ulbl 2015)
Deutscher Titel:Last Shelter
Originaltitel:Last Shelter
Produktion:Österreich, Belgien, Ungarn (2015)
Deutschlandstart:27. November 2015 (Österreich)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2015)
Größe:495 x 700 Pixel, 119.2 kB
Entwurf:Karl Ulbl
JustWatch logo
Farbwähler #35933 ähnliche Gesamtfarbe 4406838 ähnliche Kachel00 592396 ähnliche Kachel10 592396 ähnliche Kachel20 855568 ähnliche Kachel30 1184276 ähnliche Kachel01 4205582 ähnliche Kachel11 5190410 ähnliche Kachel21 855308 ähnliche Kachel31 592396 ähnliche Kachel02 5190153 ähnliche Kachel12 6109960 ähnliche Kachel22 5190409 ähnliche Kachel32 3613963 ähnliche Kachel03 7434347 ähnliche Kachel13 5526094 ähnliche Kachel23 6842728 ähnliche Kachel33 6514534 ähnliche Kachel04 2961460 ähnliche Kachel14 2764855 ähnliche Kachel24 3554630 ähnliche Kachel34 3949385 ähnliche Kachel05 6910070 ähnliche Kachel15 8093829 ähnliche Kachel25 8225414 ähnliche Kachel35 8226186
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Last Shelter" ist düster und eindringlich gestaltet. Im Vordergrund steht eine Gruppe von Polizisten in Uniform, die mit dem Rücken zum Betrachter stehen und auf eine imposante, neoklassizistische Fassade blicken, die wahrscheinlich eine Kirche oder ein Regierungsgebäude darstellt. Die Polizisten sind in einer Reihe aufgestellt, was ein Gefühl von Ordnung, aber auch von Konfrontation oder Überwachung vermittelt. Ihre Uniformen sind dunkel, und ihre Haltung ist steif und professionell.

Im Hintergrund sind einige Menschen zu sehen, die auf dem Boden sitzen, möglicherweise Flüchtlinge oder Demonstranten, die im Kontrast zur Autorität der Polizei stehen. Die Szene spielt sich vor einer großen, geschlossenen Tür und einem verzierten Metallzaun ab, was auf eine Barriere oder einen Ort der Zuflucht hinweist, der entweder geschützt oder abgeriegelt wird.

Der Filmtitel "LAST SHELTER" ist in großen, leuchtend orangen Buchstaben prominent platziert, was einen starken visuellen Kontrast zum dunklen Hintergrund und den Uniformen bildet. Dies könnte die Dringlichkeit oder die Bedeutung des Themas hervorheben. Darunter steht "EIN FILM VON GERALD IGOR HAUZENBERGER", der Regisseur.

Oben rechts auf dem Plakat befindet sich ein deutscher Text: "Ausgerechnet vor Weihnachten wurde die Votivkirche von Flüchtlingen besetzt." Dieser Satz liefert einen spezifischen Kontext für die dargestellte Szene und deutet auf eine reale Begebenheit hin, die als Inspiration für den Film diente. Die Erwähnung von Weihnachten fügt eine zusätzliche Ebene der Ironie oder des Kontrasts hinzu, da es eine Zeit des Friedens und der Feier ist, die hier von einer angespannten Situation überschattet wird.

Unten auf dem Plakat befindet sich ein Zitat von Robert Misik: "Ein beklemmender und mitreißender Beitrag zur Flüchtlingssituation." Dieses Zitat verstärkt die thematische Ausrichtung des Films und deutet auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Flüchtlingskrise hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Spannung, des Konflikts und der menschlichen Dramatik, die mit der Flüchtlingssituation verbunden ist. Die Komposition und die visuellen Elemente deuten darauf hin, dass der Film eine ernste und nachdenklich stimmende Geschichte erzählt.

Schlagworte: Polizei, Flüchtling, Gebäude, Sicherheit, Dokumentation, Gesellschaft, Migration, Schutz

Image Describer 08/2025