Filmplakat: In the Crosswind (2014)

Plakat zum Film: In the Crosswind
Kinoplakat: In the Crosswind
Deutscher Titel:In the Crosswind
Originaltitel:Risttuules
Produktion:Estland (2014)
Deutschlandstart:15. Juli 2016 (Österreich)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2016)
Größe:495 x 699 Pixel, 142 kB
JustWatch logo
Farbwähler #35931 ähnliche Gesamtfarbe 6052179 ähnliche Kachel00 8486261 ähnliche Kachel10 6183508 ähnliche Kachel20 8617847 ähnliche Kachel30 9209727 ähnliche Kachel01 7236194 ähnliche Kachel11 9407365 ähnliche Kachel21 8683640 ähnliche Kachel31 8025710 ähnliche Kachel02 3947061 ähnliche Kachel12 6710625 ähnliche Kachel22 9013125 ähnliche Kachel32 5789008 ähnliche Kachel03 4275769 ähnliche Kachel13 4210234 ähnliche Kachel23 4407613 ähnliche Kachel33 8420987 ähnliche Kachel04 4012337 ähnliche Kachel14 4078131 ähnliche Kachel24 3420458 ähnliche Kachel34 5986385 ähnliche Kachel05 3486251 ähnliche Kachel15 4802111 ähnliche Kachel25 4539197 ähnliche Kachel35 2499615
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "In the Crosswind" ist in Schwarzweiß gehalten und vermittelt eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre.

Das obere Bild zeigt eine junge Frau, die an einem Tisch im Freien sitzt und in einem Buch liest. Ihre Kleidung und die Umgebung deuten auf eine vergangene Epoche hin, möglicherweise die Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Szene strahlt eine gewisse Ruhe aus, aber auch eine unterschwellige Traurigkeit, die durch ihren konzentrierten, aber ernsten Gesichtsausdruck verstärkt wird.

Der Filmtitel "IN THE CROSSWIND" ist prominent in Großbuchstaben platziert, was die zentrale Bedeutung des Films unterstreicht. Darunter wird der Film als Werk von Martti Helde vorgestellt.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine Gruppe von Menschen, die in einem offenen Fahrzeug sitzen oder stehen. Die Gesichter sind von Sorge und Anstrengung gezeichnet. Die Frau aus dem oberen Bild ist auch hier zu sehen, diesmal mit einem Kind auf dem Arm, und ihr Blick ist nachdenklich und besorgt. Die Szene wirkt wie eine Evakuierung oder eine Reise unter schwierigen Umständen.

Die Texte auf dem Plakat, wie die Auszeichnungen von Filmfestivals (Warschau, Göteborg, Scope100 Österreich), deuten auf die kritische Anerkennung des Films hin. Die zusätzlichen Zitate von "VARIETY", "HOLLYWOOD REPORTER" und "PARIS MATCH" loben den Film als "einzigartig", "visuell beeindruckend" und als "Meisterwerk".

Insgesamt vermittelt das Plakat die Themen des Films, die sich wahrscheinlich um historische Ereignisse, menschliches Leid, Widerstandsfähigkeit und die Suche nach Hoffnung in schwierigen Zeiten drehen. Die Schwarzweißfotografie und die ernsten Darstellungen der Charaktere erzeugen eine starke emotionale Wirkung und laden den Betrachter ein, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Buch, Lesen, Schwarzweiß, Nachdenklich, Menschen

Image Describer 08/2025