Filmplakat: Griffen: Auf Den Spuren Von Peter Handke (2012)

Plakat zum Film: Griffen: Auf Den Spuren Von Peter Handke
Filmplakat: Griffen: Auf Den Spuren Von Peter Handke
Deutscher Titel:Griffen: Auf Den Spuren Von Peter Handke
Originaltitel:Griffen: Auf Den Spuren Von Peter Handke
Produktion:Österreich (2012)
Deutschlandstart:14. September 2012 (Österreich)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2012)
Größe:495 x 700 Pixel, 116.7 kB
JustWatch logo
Farbwähler #35918 ähnliche Gesamtfarbe 6132605 ähnliche Kachel00 2785377 ähnliche Kachel10 3244644 ähnliche Kachel20 4491122 ähnliche Kachel30 2715988 ähnliche Kachel01 8956325 ähnliche Kachel11 13685718 ähnliche Kachel21 13817047 ähnliche Kachel31 9285545 ähnliche Kachel02 10074291 ähnliche Kachel12 14211546 ähnliche Kachel22 14277339 ähnliche Kachel32 9877167 ähnliche Kachel03 2389592 ähnliche Kachel13 2979675 ähnliche Kachel23 4489324 ähnliche Kachel33 2652247 ähnliche Kachel04 3967842 ähnliche Kachel14 4035429 ähnliche Kachel24 3967849 ähnliche Kachel34 3050847 ähnliche Kachel05 3829580 ähnliche Kachel15 2785108 ähnliche Kachel25 2449735 ähnliche Kachel35 2379056
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Griffen: Auf den Spuren von Peter Handke" zeichnet sich durch eine minimalistische und doch aussagekräftige Gestaltung aus. Im Zentrum steht ein Ortsschild mit der Aufschrift "Griffen", darunter der Untertitel "Auf den Spuren von Peter Handke". Die Typografie ist klar und direkt, was die Fokussierung auf den Inhalt unterstreicht.

Der Hintergrund ist eine großflächige, grüne Plane, die eine gewisse Rauheit und Unfertigkeit suggeriert. Diese Textur könnte metaphorisch für die Suche nach Spuren, das Aufdecken von Verborgenen oder die Auseinandersetzung mit der komplexen Persönlichkeit und dem Werk Peter Handkes stehen. Die grüne Farbe kann Assoziationen von Natur, Wachstum, aber auch von Melancholie oder einer gewissen Unruhe hervorrufen.

Das Schild selbst, mit seinem blauen Rand und der weißen Fläche, wirkt wie ein Wegweiser oder ein Ausgangspunkt für die Reise, die der Film verspricht. Die leicht beschädigte Oberfläche des Aufklebers mit dem Namen Peter Handke könnte auf die Herausforderungen oder die Unvollkommenheit der Spurensuche hinweisen.

Am unteren Rand des Plakats sind die wichtigsten Informationen zum Film aufgeführt, darunter der Regisseur Bernd Liepold-Mosser, die Crew und die unterstützenden Institutionen wie das Österreichische Filminstitut und der ORF. Diese Details verleihen dem Plakat Glaubwürdigkeit und informieren das potenzielle Publikum über die Macher und die Herkunft des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der intellektuellen Auseinandersetzung und der persönlichen Entdeckungsreise. Es lädt den Betrachter ein, sich auf die Spuren eines bedeutenden Schriftstellers zu begeben und die Verbindungen zu seinem Geburtsort und seinem Werk zu erkunden. Die schlichte Ästhetik lenkt die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche: die Person Peter Handke und den Ort Griffen als Schlüssel zu seinem Schaffen.

Schlagworte: Peter Handke, Dokumentation, Literatur, Reise, Österreich, Kultur

Image Describer 08/2025