Deutscher Titel: | Me, We |
---|---|
Originaltitel: | Me, We |
Produktion: | Österreich (2021) |
Deutschlandstart: | 06. Oktober 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 135.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Me, We" präsentiert eine eindringliche visuelle Darstellung, die auf emotionale Tiefe und zwischenmenschliche Beziehungen hindeutet. Im oberen Bereich dominieren die Gesichter von drei Personen, die übereinandergeblendet sind. Im Zentrum steht eine Frau, deren Gesicht von Schweißperlen bedeckt ist und die einen intensiven, nachdenklichen Ausdruck hat. Links von ihr ist ein Mann mit Brille zu sehen, dessen Blick nach oben gerichtet ist, was auf eine Suche oder eine innere Reflexion hindeuten könnte. Rechts von der Frau blickt ein weiterer Mann zur Seite, seine Hand leicht erhoben, was eine Geste der Kommunikation oder des Zögerns andeuten könnte. Die Gesichter sind nah aufgenommen und vermitteln eine gewisse Intimität, aber auch eine Distanz, die durch die Überblendung und die unterschiedlichen Blickrichtungen entsteht.
Der Titel "Me, We" ist prominent in gelben und weißen Buchstaben platziert, was einen starken Kontrast zum Hintergrund bildet und die zentrale Thematik des Films – die Spannung zwischen dem Individuum ("Me") und der Gemeinschaft oder Beziehung ("We") – unterstreicht. Darunter steht "Ein Film von David Clay Diaz", der Regisseur.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine weite Meereslandschaft. Eine Person sitzt auf einem Felsen am Ufer und blickt mit einem Fernglas in die Ferne. Diese Szene vermittelt ein Gefühl von Einsamkeit, aber auch von Hoffnung oder der Suche nach etwas. Die Weite des Meeres und der Himmel symbolisieren möglicherweise Freiheit, Unendlichkeit oder auch die Herausforderungen, denen sich die Charaktere stellen müssen.
Ein Kreis mit der Aufschrift "Bester Schauspieler Diagonale '21 Lukas Miko" weist auf eine Auszeichnung hin, was die schauspielerische Leistung hervorhebt und die Bedeutung der Charaktere für den Film betont.
Insgesamt erzeugt das Plakat eine Atmosphäre der Intensität und des Nachdenkens. Die Kombination aus den Porträts der Charaktere und der weiten Landschaft deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit persönlichen Kämpfen, Beziehungen und der Suche nach Identität oder Verbindung auseinandersetzt. Die Farbgebung, die von warmen Tönen im Gesichtsbereich bis zu den kühlen Blau- und Grüntönen des Meeres reicht, verstärkt die emotionale Bandbreite des Films.
Image Describer 08/2025