Filmplakat: Leben ein Tanz, Das (2022)

Plakat zum Film: Leben ein Tanz, Das
Filmposter: Leben ein Tanz, Das
Deutscher Titel:Leben ein Tanz, Das
Originaltitel:En corps
Produktion:Frankreich, Belgien (2022)
Deutschlandstart:08. September 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:495 x 700 Pixel, 137.1 kB
Crew: Cédric Klapisch (Regie), Cédric Klapisch (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #35839 ähnliche Gesamtfarbe 10784638 ähnliche Kachel00 9669501 ähnliche Kachel10 9864828 ähnliche Kachel20 9072737 ähnliche Kachel30 9736060 ähnliche Kachel01 10061429 ähnliche Kachel11 10318174 ähnliche Kachel21 9134160 ähnliche Kachel31 10587508 ähnliche Kachel02 8283726 ähnliche Kachel12 9989707 ähnliche Kachel22 9199159 ähnliche Kachel32 9992796 ähnliche Kachel03 16514043 ähnliche Kachel13 15261663 ähnliche Kachel23 14998491 ähnliche Kachel33 16382457 ähnliche Kachel04 9270882 ähnliche Kachel14 8543042 ähnliche Kachel24 7228983 ähnliche Kachel34 8221271 ähnliche Kachel05 12495002 ähnliche Kachel15 10328206 ähnliche Kachel25 11508878 ähnliche Kachel35 11904926
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Leben ein Tanz" (Originaltitel: "En corps") von Cédric Klapisch ist in drei horizontale Segmente unterteilt, die verschiedene Szenen und Stimmungen des Films einfangen.

Das obere Segment zeigt eine junge Frau, die nachdenklich in die Ferne blickt, mit einer nächtlichen Stadtkulisse im Hintergrund. Ihre Haltung und der rote Umhang deuten auf eine gewisse Verletzlichkeit oder eine innere Reise hin.

Das mittlere Segment ist das Herzstück des Plakats. Es zeigt eine intime Interaktion zwischen zwei Frauen. Eine ältere Frau mit markanten Gesichtszügen und einer warmen Ausstrahlung berührt sanft die Stirn einer jüngeren Frau. Diese Szene strahlt eine tiefe emotionale Verbindung, vielleicht eine Mentorin-Schülerin-Beziehung oder familiäre Zuneigung, aus. Der Titel "DAS LEBEN ein Tanz" ist prominent in der Mitte platziert, wobei "ein Tanz" in einer eleganten, geschwungenen Schriftart hervorgehoben wird, was die zentrale Rolle des Tanzes im Film unterstreicht. Daneben befindet sich ein Logo des Filmfest München 2021, was auf die Premiere oder Auszeichnung des Films hinweist.

Das untere Segment präsentiert eine Gruppe von drei Personen, die gemeinsam an einem Tisch sitzen und scheinbar etwas zubereiten oder schneiden. Die Atmosphäre wirkt bodenständig und gemeinschaftlich. Die Gesichter der Personen, insbesondere die der älteren Frau in der Mitte und des Mannes links, strahlen eine gewisse Lebensfreude und Gelassenheit aus. Die Namen der Hauptdarsteller sind unter dieser Szene aufgeführt, was die Besetzung hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte über Leben, Tanz, familiäre Bindungen und persönliche Entwicklung. Die Komposition mit den verschiedenen Szenen deutet auf eine vielschichtige Erzählung hin, die sowohl emotionale Tiefe als auch die Freude am Leben und an der Kunst des Tanzes thematisiert. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem Kontrast zwischen den dunkleren Hintergründen und den helleren, fokussierten Gesichtern.

Schlagworte: Tanz, Leben, Familie, Emotion, Beziehung, Kochen

Image Describer 08/2025