Filmplakat: Memoria (2021)

Plakat zum Film: Memoria
Filmposter: Memoria

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Memoria
Originaltitel:Memoria
Produktion:Kolumbien, Thailand, Frankreich, Deutschland (2021)
Deutschlandstart:05. Mai 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2022)
Größe:495 x 700 Pixel, 102.4 kB
Cast: Tilda SwintonTilda Swinton ist eine schottische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die am 5. November 1960 in London geboren wurde. Sie entstammt einem der ... (Jessica Holland)
Crew: Tilda SwintonTilda Swinton ist eine schottische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die am 5. November 1960 in London geboren wurde. Sie entstammt einem der ... (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #35825 ähnliche Gesamtfarbe 10263706 ähnliche Kachel00 16382457 ähnliche Kachel10 16250871 ähnliche Kachel20 16250871 ähnliche Kachel30 16448250 ähnliche Kachel01 12105912 ähnliche Kachel11 13619151 ähnliche Kachel21 13816530 ähnliche Kachel31 13224393 ähnliche Kachel02 8750469 ähnliche Kachel12 9342606 ähnliche Kachel22 9605778 ähnliche Kachel32 9079434 ähnliche Kachel03 7500402 ähnliche Kachel13 10132122 ähnliche Kachel23 8158332 ähnliche Kachel33 6908265 ähnliche Kachel04 8026732 ähnliche Kachel14 9868942 ähnliche Kachel24 6776676 ähnliche Kachel34 6908262 ähnliche Kachel05 6579040 ähnliche Kachel15 7500398 ähnliche Kachel25 7500399 ähnliche Kachel35 5789781

Ausgewählte Kaufprodukte

MemoriaMemoria
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Memoria" präsentiert eine eindringliche und atmosphärische Szene, die den Ton des Films vorgibt. Im Vordergrund liegt eine Person, deren Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist, eingebettet in eine üppige, fast überwuchernde Natur. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik verstärkt die emotionale Tiefe und verleiht dem Bild eine zeitlose Qualität.

Der Hintergrund zeigt eine weite, neblige Berglandschaft, die ein Gefühl von Isolation und Geheimnis vermittelt. Ein heller Punkt am Himmel könnte eine Sonne oder ein künstliches Licht sein, das einen Kontrast zur Dunkelheit der Szene bildet und vielleicht Hoffnung oder eine unerklärliche Präsenz symbolisiert.

Die Komposition ist bewusst gewählt: Die Person ist nicht zentral platziert, sondern leicht versetzt, was den Blick des Betrachters auf die gesamte Szenerie lenkt und die Verbindung zwischen Mensch und Natur betont. Die Textur des Bildes, körnig und leicht unscharf, erinnert an alte Filmaufnahmen und verstärkt die introspektive und traumähnliche Atmosphäre.

Die prominenten Schriftzüge "Ab 24. Juni im Kino" und der Titel "memoria" sind in einem warmen Gelbton gehalten, der einen starken Kontrast zum Schwarz-Weiß des Bildes bildet und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Zusatz "Ein Film von Apichatpong Weerasethakul" sowie die Namen der Hauptdarsteller und weiterer Beteiligter sind in kleinerer Schrift am unteren Rand platziert, was die Fokussierung auf das visuelle Erlebnis und die zentrale Thematik des Films unterstreicht.

Insgesamt strahlt das Plakat eine meditative und rätselhafte Stimmung aus, die Neugier weckt und auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Erinnerung, Natur und menschlicher Existenz hindeutet.

Schlagworte: Berg, Landschaft, Person, Natur, Schwarzweiß, Arthouse, Cannes, Nachdenklich

Image Describer 08/2025