Filmplakat: Licht, aus dem die Träume sind, Das (2021)

Plakat zum Film: Licht, aus dem die Träume sind, Das
Filmplakat: Licht, aus dem die Träume sind, Das

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Licht, aus dem die Träume sind, Das
Originaltitel:Last Film Show
Produktion:Indien, Frankreich, USA (2021)
Deutschlandstart:12. Mai 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2022)
Größe:495 x 700 Pixel, 135.3 kB
JustWatch logo
Farbwähler #35820 ähnliche Gesamtfarbe 4084820 ähnliche Kachel00 814982 ähnliche Kachel10 1665921 ähnliche Kachel20 1598586 ähnliche Kachel30 875121 ähnliche Kachel01 2453108 ähnliche Kachel11 2782584 ähnliche Kachel21 3111548 ähnliche Kachel31 1928052 ähnliche Kachel02 4869194 ähnliche Kachel12 6775644 ähnliche Kachel22 6773840 ähnliche Kachel32 3883071 ähnliche Kachel03 5462613 ähnliche Kachel13 6838611 ähnliche Kachel23 8877668 ähnliche Kachel33 6180425 ähnliche Kachel04 2893089 ähnliche Kachel14 8349781 ähnliche Kachel24 6117202 ähnliche Kachel34 2894638 ähnliche Kachel05 2958110 ähnliche Kachel15 4733229 ähnliche Kachel25 3025965 ähnliche Kachel35 2368549

Ausgewählte Kaufprodukte

Licht, aus dem die Träume sind, DasLicht, aus dem die Träume sind, Das
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Licht, aus dem die Träume sind, DasLicht, aus dem die Träume sind, Das
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Last Film Show" (im Deutschen "Das Licht, aus dem die Träume sind") strahlt eine nostalgische und magische Atmosphäre aus. Der dunkle, sternenübersäte Nachthimmel bildet den Hintergrund und suggeriert eine Welt voller Träume und Fantasie. Im Vordergrund stehen drei Personen vor zwei großen Filmprojektoren, die wie monumentale Skulpturen wirken.

Im Zentrum sitzt ein junger Junge, dessen Blick nachdenklich und verträumt wirkt. Er ist das Herzstück der Komposition und symbolisiert die Faszination und den Zauber des Kinos, der ihn offensichtlich gefangen nimmt. Links von ihm sitzt eine Frau, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Sorge und Hoffnung zeigt. Sie scheint die Beschützerin oder Beobachterin des Jungen zu sein. Rechts steht ein Mann, dessen Haltung selbstbewusst ist und der ebenfalls von der Magie des Films eingenommen zu sein scheint.

Ein leuchtender, goldener Kreis umgibt die drei Figuren und die Projektoren, was die verbindende Kraft des Kinos und die Schaffung von Träumen durch Licht und Film symbolisiert. Die Projektoren selbst sind detailreich dargestellt und erinnern an eine vergangene Ära des Films, was die Nostalgie des Plakats verstärkt.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkelblau und grün, mit warmen goldenen Akzenten, die von den Projektoren und dem Kreis ausgehen. Dies erzeugt einen starken Kontrast und lenkt den Blick auf die zentralen Elemente. Die Typografie ist klar und modern, mit dem Filmtitel "LAST FILM SHOW" in großen, auffälligen Buchstaben. Der deutsche Untertitel "DAS LICHT, AUS DEM DIE TRÄUME SIND" unterstreicht die poetische und emotionale Tiefe des Films.

Das Plakat vermittelt die Botschaft, dass Kino mehr ist als nur Unterhaltung; es ist eine Quelle der Inspiration, ein Tor zu anderen Welten und ein Ort, an dem Träume geboren werden. Es weckt Neugier und lädt den Betrachter ein, in die magische Welt des Films einzutauchen. Die Auszeichnung des Tribeca Film Festivals, "Winner Audience Award Runner Up", verleiht dem Plakat zusätzliche Glaubwürdigkeit und verspricht ein preisgekröntes Filmerlebnis.

Schlagworte: Projektor, Junge, Himmel, Sterne, Licht, Traum, Kindheit, Nostalgie, Festival

Image Describer 08/2025